abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 161-A Heizstabnachrüstung

Hallo in die Runde!
Wir haben eine Vitocal 161-A zur Warmwassererzeugung im Einsatz. Da wir eine PV auf dem Dach haben, habe ich im Februar 2022 einen Heizstab durch ein Fachbetrieb nachrüsten lassen (Kosten: 800€).

Heute Morgen (3,5 Jahre später) wollte ich duschen - kaltes Wasser. Im Heizungsraum war kein Strom; alles dunkel. FI hat ausgelöst. Beim Ausprobieren hat sich herausgestellt, dass die Brauchwasserwärmepumpe die Ursache für das Auslösen des FI's war. Bei Wiedereinstecken wurde kurz der Fehlercode E0 angezeigt und dann löste wieder der FI aus.

 

3 Stunden später die Diagnose vom Fachbetrieb (vom gleichen Monteur, der damals den Heizstab eingebaut hat). Der Heizstab ist defekt!!! Den Heizstab abgeklemmt, Wärmepumpe wieder eingeschaltet - alles geht wieder (bis auf den Heizstab selbstverständlich).
Nun stehe ich auf dem Schlauch: Kann ein Heizstab nach 3,5 Jahren kaputtgehen? 

4 ANTWORTEN 4

Offensichtlich. Er sollte vielleicht nicht,aber garantieren kann es keiner.

 

Puhhhh..... ja, es ist wohl offensichtlich!!!

Bin gespannt was der Kundendienst von Viessmann dazu sagt! Erhoffe mir hier eine kundenfreundliche Lösung für den entstandenen Schaden!

Eine mögliche Kulanz oder ähnliches muss aber von deinem HB beantragt werden. 

 

Vielen Dank für den Hinweis!

Top-Lösungsautoren