abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 060-a mit 1,5kW Heizstab

Hallo,

erst Mal ein gutes neues Jahr an Alle.

 

Ich benötige 2 Informationen, die ich nicht über Suchmaschinen/Anleitungen klären konnte.

Das brauche ich für meine Vorüberlegungen.

1. Wird die Vitocal 060-a mit 1,5kW Heizstab auch 3-adrig mit Absicherung max. 10A angeschlossen?

2. Kann man den Heizstab z.B. mit einer Phasenanschnittsteuerung betreiben?

 

Viele Grüße an euch alle

Peter

5 ANTWORTEN 5

zu 1: Meine 262-A (weitestgehend baugleich zur 060-A) hat auch den 1,5 kW-Heizstab. Anschluss 1-phasig mit Schukostecker, aber eigene mit 16 A abgesicherte Zuleitung zur Steckdose.

 

Die 16A müssten es auch eigentlich sein.

Von Viessmann wird max. 2.2kW bzw. max 9,8A angegeben.

Mal sehen, ob sich noch jemand von Viessmann meldet.

 

Da der Heizstab eine rein ohmsche Last ist muss es mit einer Phasenanschnittsteuerung funktionieren. Ist im Prinzip ja nichts andere als eine alte Glühlampe. Die 1500 Watt sind gerade mal 6,5 Ampere. Das sollte jede Steckdose schaffen. Besser ist natürlich immer eine eigene Leitung.

 

LG Peter

Die Aussage von Peter kann ich bestätigen. Ich betreibe den Heizstab über eine Phasenanschnitt-Steuerung. Zweck ist bei mir, die Überschuss-Energie über 70% der PV-Anlage zu "verbraten". Das klappt auch.

Gruß

SISA

Hallo Sisa-kfg,

 

ich würde meinen in der Vitocal 060-A T0E-ze verbauten Heizstab auch gerne miittels PV-Überschuss ansteuern, bin mir aber nicht sicher wie das gemacht werden kann.

 

Könntest Du Schlatbild(er) für die Verknüpfung der Vitocal und der Phasenanschnittsteuerung und die Type der Steuerung bereitstellen?

 

Wieterhin stellt sich die Frage, ob die Vitocal ausschliesslich (wenn auch evtl. nur in den Sommermonaten) mit dem Heizstab betrieben werden darf und ob der Standard-Heizstab über einen Sicherheitstemperaturbegrenzer verfügt. Beides geht nicht eindeutig aus den verschiedenen Anleitungen hervor.

 

Lieben Gruß

RS_MG

Top-Lösungsautoren