abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 060-A Smart-Grid Anschluss an PV

Hallo,

in meiner Garage steht seit kurzem eine Victocal 060-A Typ TOS-ze WWWP von Viessmann. Die ist noch nicht angeschlossen, ich habe aber vorab 2 Fragen.

1. Kann ich die im Außenluftbetrieb zusammen mit einem Gaskessel im Heizungsraum betreiben? Der Raum wäre groß genug.

2. Wie wird der Smart-Grid Anschluss vom Wechselrichter angesteuert und was bewirken die beiden Kontakte?

Dies ist der Schaltplan der Steuerung. Ist die in rot von mir hinzugefügte Schaltung korrekt?

 

Schaltplan-InterneSteuerung2.jpg

 

4 ANTWORTEN 4

Hallo Abakus,

 

natürlich kann man die Anlage mit Außenluft betreiben, solange sowohl die Zuluft als auch die Abluft ins Freie geführt sind. Der Heizungsraum würde die Anlage dann ja gar nicht "sehen". 

Zur 2. Frage: Von den zwei möglichen Kontakten des sogenannten "Multifunktionsrelais" wurde bisher nur einer durch Viessmann genutzt. Beim Verbinden der beiden Pins 1 und 2 führt dies zu einer Anhebung der internen SOLL-Temperatur auf 62 Gad. Sollte zu diesem Zeitpunkt die IST-Temperatur unterhalb der 7 Grad Hysterese (also unter 55 Grad) liegen, würde die WP anspringen. Ist der Kompressor gerade am Laufen, so würde der Betrieb fortgesetzt und die Temperatur ebenfalls bis zu den 62 Grad angehoben. Ist die Temperatur gerade höher als 54 Grad und die WP läuft nicht, dann passiert gar nichts.

 

Viele Grüße

SISA

Hallo SISA,

danke für die ausführliche Antwort.

Nur zum Verständnis; die Kontakte werden von links nach rechts gezählt.

Kann es nicht sein das Kontakt 3+4 für die Zuschaltung des Heizstabes (falls vorhanden) sind?

 

vG

Abakus

Zum Kontaktieren benutzt man üblicher Weise einen kleinen Steckverbinder von Viessmann, der zwei fest eingepresste Kupferadern besitzt. Im Forum war bisher immer die Rede von Pin 1 und 2 für diejenigen, die sich so einen Stecker selbst besorgen und Leitungen einziehen. Ich gehe davon aus, dass das so stimmt. Die Pins 3 und 4 sind meines Wissens unbenutzt. Es sei denn, Viessmann hätte inzwischen eine Nachentwicklung durchgeführt und so etwas realisiert.

Hallo SISA,

genau, ich habe hier noch einen passenden Stecker rumliegen (keinen Originalen von Viessmann) den wollte ich verwenden. Aber da stehen natürlich keine Klemmenbezeichnungen drauf.

vG Abakus