abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Viessmann Vitocal 222-S heizt nicht mehr

Liebe Viessmann-Community, im Haus meines verstorbenen Vaters ist eine etwas 5 Jahre alte Viessmann Vitocal 222-S (Nr. 7502080401482102) verbaut. Da nun nach 1,5 Jahren die Lebensgefährtin ausgezogen ist stelle ich fest, dass es nicht mehr heizt, das Wasser aber sehr wohl. Eine Fehlermeldung ist im Menü nicht vorhanden, so dass ich nicht weiß, woran es liegen könnte. Ich weiß auch nicht wie lange es nicht mehr heizt, denke aber, dass sich die ehem. Bewohnerin gemeldet hätte, wenn es kalt wir. Daher denke, ich dass es noch nicht so lange ist.

Für Tipps und Hinweise was ich überprüfen könnte bin ich sehr dankbar. Ansonsten muss ich jemanden kommen lassen.

 

Herzliche Grüße, Christian

7 ANTWORTEN 7

Zuerst sollte man die Einstellungen wie Uhrzeit, Zeitprogramm, Heizkurve und Soll-Raumtemperatur kontrollieren.

Es hat ja niemand was geändert. Trotzdem hatte ich Uhrzeit, Zeitprogramm und Soll-Raumtemperatur überprüft. Mit der Heizkurve kann ich gerade nichts anfangen. Muss morgen nochmal ins Haus nachschauen.

Hallo Crisido,

bitte erstell mal ein Bild der Anlagenübersicht und poste dies hier. Darüber kann ich sehen, welche Sollwerte vorliegen.

In die Anlagenübersicht gelangst du, wenn du für ca. 4 Sek. die "?"-Taste gedrückt hältst.

Viele Grüße °fl

Alles klar Flo, kann ich aber erst heute Abend oder morgen früh machen. Ich melde mich.

Hallo Flo,

für mich ist leider nicht ersichtlich, wie ich hier Bilder posten kann. Daher habe ich die Bilder in meiner Dropbox gespeichert und eine Freigabe-Link für den betreffenden Ordner unterhalb eingefügt. Ich hoffe, dass funktioniert so...?!
https://t1p.de/4j7x

Herzliche Grüße
Christian

Danke für die Bilder. Die zweite Seite der Anlagenübersicht (1x nach rechts drücken) wäre noch ganz nützlich gewesen.

Ansonsten ist zu sehen, dass die Solltemperatur bei 40°C liegt und die Isttemperatur am Vorlauf bei 36°. Mit einer Hysterese von 5K beim Pufferspeicher, wäre es zu erklären, weshalb die Wärmepumpe nicht läuft.

Was sind denn in dem Objekt für Heizflächen vorhanden, Heizkörper oder Fußbodenheizung?

Viele Grüße °fl

Das fehlende Bild kann ich erst frühstens morgen Abend nachsteuern...
Ist ein Bungalow, d.h. eine Ebene mir ausschließlich Fußbodenheizung.

Herzliche Grüße, Christian
Top-Lösungsautoren