abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verkabelung für Notbetrieb Vitocal 250 AH mit Ölkessel und Notstromversorgung

Wenn ich Heizkessel, Mischer, Inneneinheit auf die Notstromversorgung schalte.

Die Außeneinheit auf die reguläre Netzversorgung.

 

Hätte im Notstrom Fall die Außeneinheit keinen Strom, die CAN Bus Verbindung würde ausfallen.

Was eine Störungsmeldung der Inneneinheit zur Folge hätte und das System den Notbetrieb über 

Heizkessel aktiviert.

 

Geht die wenn die Stromversorgung wieder da ist in den Normalbetrieb über, oder müssen erst 

Fehlermeldungen im Service Menü gelöscht werden ?

 

Das ist so nicht vorgesehen deshalb frage ich hier, ich könnte mir das Schütz für die Umschaltung sparen und würde automatisch ablaufen.

Vitocal 250AH A10 230V , 910L Puffer, Vitocal262A hybrid,
24KW Öl Heizkessel, 14,4KWp PV, 8/21KWh Speicher, Ersatz Stromversorgung über Hybrid WR. ( WP im Aufbau )
2 ANTWORTEN 2

Meines Wissens nach Startet die Wärmepumpe automatisch wieder. 

Eine Gastherme geht ja auch nicht auf Störung, wenn man mal versehentlich einen ,,Reset,, auslöst.

Hätte ich jetzt auch vermutet.

 

Aber die Wieland Anschlussklemmen zur Stromversorgung Inneneiheit sind völlig Panne.

Im Datenblatt steht einadrige und feindrähtige Leiter 0,14mm2 bis 2,5mm2.

Selbst massive Leiter mit 1,5mm2 lassen sich ohne spürbaren Widerstand rausziehen.

Hatte mir schon damit beholfen massive 1,5mm2 Leiter mit Schrumpfschlauch anzulöten.

Da am Ausgang des Steckers ein 3x0,75mm2 angeschlossen ist reicht das für die 50 cm bis zur Unterverteilung auch aus.

 

 

 

 

 

 

Vitocal 250AH A10 230V , 910L Puffer, Vitocal262A hybrid,
24KW Öl Heizkessel, 14,4KWp PV, 8/21KWh Speicher, Ersatz Stromversorgung über Hybrid WR. ( WP im Aufbau )
KlemmeStrom.jpg
Top-Lösungsautoren