abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VITOCAL 343-G mit Clever-PV App verbinden

Hallo,

 

ich benutze die Clever-PV App und habe nun auch meine Wärmepumpe BWT 341.B06 (7537970901022112) als Gerät in der App hinzugefügt.

Wie beschrieben habe ich in der Codierebene1 die Smart Grid Funktion 7E80 auf den Wert 4 gestellt.

In der Clever PV App wird mir die Wärmepumpe mit dem Hinweis "Standby" angezeigt.

 

Aktuell erfolgt trotz Überschuss des Solarstrom bzw. Einspeisung über die in der App angegebene Nennleistung hinaus keine Aktivierung der Wärmepumpe.

 

Ich möchte eigentlich bei Stromüberschuß eine Warmwasserbereitung aktivieren.

Wie muss ich den Parameter 7E91 zusätzlich anpassen (MIN:0 - MAX:500) damit die Wärmepumpe den überschüssigen Strom zur Warmwasserbereitung nutzt? Oder müssen weitere Parameter angepasst werden?

 

 

Vielen Dank 

Hendrik Bergert

 

cod1_smartgrid.jpg
4 ANTWORTEN 4

Hallo,

 

den SG-Ready kontakt der Vitocal  hat du mit einem Shelly verbunden?

 

https://clever-pv.com/de/post/waermepumpensteuerung-mit-sg-ready/

 

VG 

Hallo,

 

nein einen Shelly habe ich nicht verbaut. Ich dachte das die Clever-PV App bei freigeschalteter Smart Grid Funktion und einer eingestellten Sollwertanhebung für Warmwasser um 2,5 Grad (7E91 auf 250 eingestellt) die Wärmepumpe direkt ansteuert.

 

Ist denn der Shelly zwingend erforderlich?

 

Danke für deine Hilfe

Viessmann – clever-PV Support

 

Ich habe diesen Supporteintrag bei Clever-PV gefunden - hier wird offensichtlich kein Shelly mehr benötigt da die Wärmepumpe nun als eigenständiges Gerät direkt von der App angesprochen werden kann?!

 

https://support.clever-pv.com/hc/de/articles/26830966904466-Viessmann

Das scheint dann aber nicht über  Smart Grid  zu erfolgen.

Hier wird einfach der Sollwert der Warmwassertemperatur von Clever-PV verändert.

Top-Lösungsautoren