abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Umwalzpumpe laufen in der Nachtabsenkung

Nochmal meine Frage an Viessman Flo_Schneider

gibt es keine Möglichkeit die Heizkreispumpen über Nacht auszuschalten?

 

 

Hallo Viessmann,

gibt es hierzu eine Lösungsansatz?

LG Ronald

 

Hallo Zusammen,

bei mir wurde eine 200S ---E10 in Betrieb genommen.

Kein Warmwassererzeugung, keine Kühlung vorgesehen.

200L Heizwasserpuffer

Heizkreis 1 Radiatoren mit Umwälzpumpe, Heizkreis 2 FBH mit Umwälzpumpe und Mischer

 

Im Normalbetrieb (also tagsüber) habe ich 20 Grad als Zieltemperatur eingestellt.

Im Reduziertenbetrieb (Nachtabsenkung) wurde 3 Grad als Zieltemperatur eingestellt.

In der Nachtabsenkung geht die Heizung aus. Mich stört es das die 2 Umwälzpumpen trotzdem weiterlaufen.

Das heißt, in der Nachtabsenkung wird das warme Wasser aus dem Puffer sinnlos weiter ins Haus transportiert und die Temperatur im Pufferspeicher heruntergezogen.

Morgens hat die WP eine Menge zu arbeiten, um diese grosse Temperaturdifferenz im 200l Pufferspeicher wieder auf Tagesniveu zu heizen.

Mein Haus hat eine gute Dämmung, ich brauche Nachts keine Heizung.

Ich versuche im Haushalt überall Energie zu sparen, aber bei den Umwälzpumpen geht das nicht.

Wie kann ich erreichen, dass die 2 Umwälzpumpen in der Nachtabsenkung ausgeschaltet werden.

 

Vielen Dank

Ronald

LG Ronni
200S-E10 seit 03/2023 SW2323 seit 01/2024
1 ANTWORT 1

Hallo Viessmann,

gibt es hierzu keine Lösung.

Wie kann ich erreichen, dass die 2 Umwälzpumpen in der Nachtabsenkung ausgeschaltet werden.

LG Ronni
200S-E10 seit 03/2023 SW2323 seit 01/2024