Hallo,
wir haben eine alte Heizung aus dem Jahre 1987. Sie läuft immer noch sehr gut. Ist mit Energiesparpumpe, Edelstahlgaskessel, Edelstahlspeicher und Mischer ausgestattet. Jetzt habe ich mal etwas Zeit und beobachte die Funktion. Da wir im ganzen Haus nur Fußbodenheizung haben, stellte ich fest, dass es Abends sehr warm wird obwohl die Nachtabsenkung aktiv ist. Da die Pumpe dann nicht mehr läuft vermute ich, dass das Warme Wasser in den Schlangen stehen bleibt und die Wärme erzeugt? Wenn die Pumpe laufen würde, wird das Wasser weiter zirkulieren und den Boden nicht so aufwärmen. Morgens ist es dann auch kälter da das Wasser steht.
Kann mir einer sagen, ob ich da richtig liege. Nun weiß ich nicht ob ich da richtig liege. Würde das gerne mal mit laufender Pumpe probieren.
Weiß jemand wie ich die Pumpe während der Nachtabsenkung zum laufen bringe. In den Anleitungen habe ich nur gefunden, dass die Pumpe immer läuft, tut sie aber nicht.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
16 | |
9 | |
6 | |
5 | |
2 |