abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Umwälzpumpe geht nicht aus

Hallo,

 

ich habe eine Wärmepumpe IDU-Vitocal 250-A.  Dazu ein Speicher, ein Kreis mit Mischer/Pumpe für die Fußbodenheizung, und ein Kreis nur mit Pumpe für die restlichen Heizkörper.

 

Wenn ich die Heizung abschalte, (Sommer) dann geht die Pumpe für die Fußbodenheizung aus, die Pumpe für die Heizkörper läuft aber weiter.  Die Firma die sie verbaut hat erst gesagt die Pumpe muss laufen damit das Wasser in Bewegung bleibt, als ich dann gefragt habe warum das in der Fussbodenheizung nicht bewegen muss, kamen Meister und Geselle ins schwimmen und sagten sie müssen mal in den FAQ nachlesen warum die nicht mit ausgeht. Wenn ich die Ganze einheit ausmache, gehen auch beide Pumpen aus, dann habe ich aber kein Warmwasser 😉 

 

Schalter gibt es nicht - ist alles mit stecker zu den Platinen.  In der Software habe ich keine Einstellung gefunden, es sind nur 40 Watt, ich weiß, aber wenn ich die Heizung 120 Tage ausmache, sind das 192 KW also mal eben 65 Euro Stromkosten!

 

Würde gerne dem Meister sagen - "Da ist euer fehler, bitte in Ordnung bringen" 😉

 

Danke für Eure Ideen, oder Lösungen.

 

Gruß Marcus

Pumpen.jpg

Man sieht Links die LED's sind an!

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo McMamo,

 

damit wissen wir, dass die Anlage die Pumpe abgeschaltet hat. Die Pumpe muss daher falsch an die Anlage angeschlossen sein. Dies sollte der Monteur leicht beheben können.

 

Viele Grüße,

     AixTom

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Natürlich müssen beide Pumpen dann ausschalten und die Begründung das Wasser in Bewegung bleiben muss ist meines Erachtens Quatsch.

Viessmann hat ja bereits, wenn der Heizbetrieb auf Aus steht, vorgesehen daß die Komponenten die ggf. bei längerem Stillstand festhängen könnten in regelmäßigen Abständen aktiviert werden um genau dies zu verhindern. Lässt sich so auch in der Viessmann Anleitung nachlesen.

Meine persönliche Meinung ist, daß an der Verdrahtung ein Anschluss falsch ist und damit die zweite Pumpe nicht das entsprechende Signal erhält.

 

Nachdem ich selbst keine Mischer wie abgebildet im Einsatz habe kann ich leider keine weiteren Details beitragen.

 

 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Schau doch mal in der vicare app unter Gerätestatus nach, welcher Status für die heizkreispumpen angezeigt wird. Sollte im abschaltbetrieb für beide aus anzeigen. Wenn dies so ist und eine Pumpe trotzdem läuft, dann ist diese falsch angeschlossen. 

Hallo,

 

danke für die schnelle Antwort, ja Heizung ist aus:

ViCare.jpg

Ich werde noch mal die Firma kontakten.

 

Gruß McMamo

Nein, ich meinte den Status der Pumpen. Drücke auf die Kachel status wärmepumpe, dann Gerätestatus, dann unten den Status der heizkreispumpen suchen und berichten. 

Moin Axitrom,

 

ich werd verrückt du hast Recht, da habe ich noch nie hingeschaut:

Pumpe aus.jpg

 

Sie dreht sich trotzdem fleisig weiter! Aber damit hab ich was um den Monteur zu zeigen " Fehler liegt bei Euch!   Ich danke dir !!!

 

Jetzt muss ich nur noch das Forum kennenlernen um eine Mailbenachrichtigung zu bekommen wenn jemand mir hilft.  Dachte schon es antwortet keiner da ich die extra angeschaltet hatte.   Zum glück war ich heute auf verdacht mal da.

 

Gruß McMamo

Hallo McMamo,

 

damit wissen wir, dass die Anlage die Pumpe abgeschaltet hat. Die Pumpe muss daher falsch an die Anlage angeschlossen sein. Dies sollte der Monteur leicht beheben können.

 

Viele Grüße,

     AixTom

Top-Lösungsautoren