abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

T.in und T.out

Guten Tag,

ich habe eine Vitocal 200-S AWS113 und lerne mich erst neu ein. Interessant scheint das Betriegstagebuch zu sein und dazu hätte ich mal eine Frage.

Was sagen mir die Werte in den Spalten T.in und T.out? Gemäss Handbuch sind das die Tiefstwerte beim Ein-/Austritt der WP....schön und gut. Aber was genau bedeutet das? Aktuell steht dort bei T.out ein Wert von -7. Das kann ja nicht die Aussentemperatur sein - die liegt ja derzeit noch weit über Plusgrade.

Eine zweite Frage. Zeigt mir die Anlage auch den Stromverbrauch an bzw. kann man sich den als ungefähren Wert selber ausrechnen? Wobei ich nicht weiss, welche kW-Zahl man einsetzen soll? Oder geht das sinnvoll nur über einen seperaten Zähler?

Gruss,

Roland

4 ANTWORTEN 4

T-Out - 7° kann schon sein.

Das ist die Luftaustrittstemperatur.

Die Lufteintrittstemperatur T IN ist die Außentemperatur.

 

Eigentlich hat die Wärmepumpe sowieso einen eigenen Stromzähler ( wegen eigenem Wärmepumpentarif)

Kuck mal in deinen Zählerschrank.

Hallo Hausdoc,

einen speziellen WP-Tarife haben wir nicht - daher auch kein separater Stromzähler.
Aber wie funktioniert eine Luftaustrittstemperatur von -7 Grad Ende September?

Hallo Rob06,

die Wärmepumpe entzieht der durchströmenden Luft Energie und kühlt sie ab, wodurch die niedrige Luftaustrittstemperatur entsteht.

Beste Grüße, °ch

ok...besten Dank für eure Antworten. Dann sind diese Zahlen aber nich wirklich interessant für mich, denn ich kann nichts damit anfangen bzw. kann man daraus keine interessante Aussage trefffen.

Grüsse,
Rob06
Top-Lösungsautoren