Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Anne299,
das sieht für mich nach Warmwasserbereitung aus.
Was mich wundert ist, dass dies 3x am Tag passiert. Ich habe auch eine Vitocal 200-S - die macht i.d.R. nur 1x pro Tag Warmwasser.
Falls ihr (und der Bewohner der Einliegerwohnung) nicht täglich 2x badet, ist das aus meiner Sicht seltsam.
Welche WW Solltemperatur habt ihr eingestellt?
Kannst Du mal an kälteren Tagen nachsehen (z.B. im Februar)? Da sollte neben den Spitzen eine deutliche "Grundlast" (min. 800-1000W) für den Heizbetrieb sichtbar sein.
Gruß
BM1981
Hallo Anne,
da wird wohl der integrierte Durchlauferhitzer mit in Betrieb gehen.
Welchen Typ der 200 hast du genau?
In den Wintermonaten kommt natürlich so gut wie nichts aus der PV (wieviel kWp sind installiert?)
Der Heizstab muss natürlich gegebenenfalls unterstützen, hängt aber von vielen Parametern ab.
8000kWh wären mir aber zu viel.
Da benötigen wir noch einiges an Infos.
JAZ
Betriebsstunden Verdichter
Takte Verdichter
Heizkurve
Berechnete Heizlast des Gebäudes, usw.
Gruß Markus
Hallo Anne299,
das sieht für mich nach Warmwasserbereitung aus.
Was mich wundert ist, dass dies 3x am Tag passiert. Ich habe auch eine Vitocal 200-S - die macht i.d.R. nur 1x pro Tag Warmwasser.
Falls ihr (und der Bewohner der Einliegerwohnung) nicht täglich 2x badet, ist das aus meiner Sicht seltsam.
Welche WW Solltemperatur habt ihr eingestellt?
Kannst Du mal an kälteren Tagen nachsehen (z.B. im Februar)? Da sollte neben den Spitzen eine deutliche "Grundlast" (min. 800-1000W) für den Heizbetrieb sichtbar sein.
Gruß
BM1981
Hallo Anne,
da wird wohl der integrierte Durchlauferhitzer mit in Betrieb gehen.
Welchen Typ der 200 hast du genau?
In den Wintermonaten kommt natürlich so gut wie nichts aus der PV (wieviel kWp sind installiert?)
Der Heizstab muss natürlich gegebenenfalls unterstützen, hängt aber von vielen Parametern ab.
8000kWh wären mir aber zu viel.
Da benötigen wir noch einiges an Infos.
JAZ
Betriebsstunden Verdichter
Takte Verdichter
Heizkurve
Berechnete Heizlast des Gebäudes, usw.
Gruß Markus
Hallo Anne,
55 Grad WW ist sportlich für eine Wärmepumpe.
Vielleicht reichen auch 50 Grad.
>>"WW mit Elektro" rausgenommen
es gäbe noch Option die Hysterese der Elektroheizung für WW tiefer zu stellen, d.h. das man der WP mehr Zeit gibt das WW nachzuheizen und wenn es trotzdem nicht reicht geht die Elektroheizung an.
Wenn der Speicher so oft nachgeheizt werden muss, ist vermutlich eine Zirkulationspumpe aktiv.
Wie ist die konfiguriert? 24h Dauerlauf?
VG
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
8 | |
4 | |
4 | |
3 |