Ich habe meine alte Wärmepumpe
Vitocal 300 8,3 kW BW 108 Regelung CD60 aus 2003
im Mai 2020 gegen eine Wärmepumpe
Grundg. Vitocal 300-G BW 301.B08 mit Vitotronic 200 WO1C SW 249
austauschen lassen. Die Primärpumpe und Sekundärpumpe sind nicht erneuert worden. Über eine Diviconverteilung wird mit einem Umstellschieber über die Sekundärpumpe auch ein 500l Warmwasserspeicher geladen. Im Wasserspeicher ist ein Elektroheizstab verbaut und es gibt einen zusätzlichen Durchlauferhitzer für die FB-Heizungsunterstützung.
Über die Steuerung soll jeden Tag einmal der Wasserspeicher auf 45°C geladen werden. Einmal in der Woche soll der Speicher zum Legionellenschutz, nach der normalen 45°C-Ladung, über den zusätzlichen Heizstab auf 60°C geladen werden. Leider konnte bisher diese Funktion nicht abgebildet werden.
M.E. sollte das über die Funktion 6040 =1 und eine geeignete Einstellung der Temperatur 5001 realisierbar sein. Anbei auch die Parameterliste aus dem Bereich WW:
6000 | 450 |
6014 | 1 |
6015 | 1 |
6005 | 100 |
6006 | 600 |
6007 | 30 |
6008 | 50 |
6009 | 0 |
600A | 0 |
600C | 600 |
600D | 12 |
600E | 0 |
6011 | 240 |
6012 | 90 |
6016 | 0 |
6017 | 1 |
601E | 0 |
601F | 0 |
6020 | 0 |
6040 | 1 |
5001 steht auf 650 (65°C) und „WW mit Elektro“ ist im Display freigegeben.
Aktuell verhält sich die WP so, dass zum Start der WW-Freigabe der Schieber von FB auf WW umschaltet, die Sekundärpumpe läuft weiter und dann passiert erstmal nichts. Nach ca. 45min beginnt dann der Heizstab zu heizen und nach einer weiteren Verzögerung zwischen ca. 15 bis 45min schaltet sich dann auch die WP ein. Dieses Betriebsverhalten kann ich nicht nachvollziehen. Eigentlich dürfte der Heizstab ja bei 6040 = 1 erst eingeschaltet werden, wenn die max. Vorlauftemperatur der WP (5001?) erreicht ist.
Für mich ergeben sich folgende Fragen:
4. Darüber hinaus habe ich gesehen, dass die minimale Soleeintrittstemperatur 5016 auf -3°C eingestellt ist. Die WP kann aber tiefere Eintrittstemperaturen, warum ist dieser Wert so niedrig eingestellt?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
vielen Dank für die Info. Die Herstellernummer ist: 7509214901048114
Bezüglich 6040 steht das in meiner Serviceanleitung genau anders herum. Wenn 6040=1 dann schaltet sich die WP aus, wenn die max. Temp. 5001 erreicht ist und der Heizstab übernimmt die Restaufheizung. Das wäre auch meine Wunschfunktion. Oder habe ich da was falsch verstanden?
VG VM_Comm.