abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitolaplus 300 / Vitola 200 + Vitotronic 200 kw2 für Estrich aufheizen?

Hallo Viessmann Community,

 

Ich möchte meine vorhandene Anlage zum Aufheizen vom Estrich verwenden, weiss aber leider nicht wie ich das am günstigsten machen soll.

Ich habe ein Vitolaplus 300 mit Vitola 200 und  einer Vitotronic 200 kw 2. Siehe Bild.

Alle Leitungen / Fühler / Speicher sind bereits demontiert. Die neue WP ist auch schon drin und alles funktioniert.

 

Es war bisher nur der Radiator Heizkreis ans Wasser angeschlossen. die alte FBH wurde irgendwie über Wärmetauscher gesteuert...

 

Ich würde die Anlage einfach direkt ohne Puffer oder ähnliches an die FBH anschließen, MAG, Entlüfter etc.. sind alle bereits verbaut. Warmwasser benötige ich nicht.

 

Ist es möglich den Kessel mit der vorhandenen Steuerung dafür zu verwenden? Was würde ich noch an zusätzlichen Komponenten benötigen?

 

dazu habe ich folgende Fragen?

1. Kann ich bei der Steuerung manuell eine Vorlauftemperatur einstellen, z.B. 30 / 40 / 50 Grad...? Falls ja wie stelle ich das ein?

2. Oder benötige ich eine Pumpengruppe mit Festwertregler, weil der Kessel immer die gleiche Temp. erzeugt?

3. Oder den Kessel besser wegwerfen und eine mobile Ölheizung mieten?

 

Kenne mich mit der Viessmann Steuerungen und Öl Geräten leider gar nicht aus...

 

Vielen Dank für eure Unterstützung 🙂

 

20250209_193742.jpg20250209_202714.jpg

 

 

0 ANTWORTEN 0