Liebes Forum,
Ich bitte dringend um folgende Auskunft über meine vitocal 200g mit Energiezaun und Eisspeicher.
Auf welche Werte ist die minimale und die maximale Soleeintritts-Temperatur im Primärkreis einzustellen?
Brauche dringend Hilfe, ich habe ständig Hinweis 54, Temperatur unterschritten.
Danke schon einmal,
Sirius24
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Liebes Forum
Wir konnten das Problem lösen !
Der Parameter 7470 , minimale Eintrittstemperatur Primärkreis war falsch eingestellt. Er stand noch auf -30, entspricht -3°C. Das war noch die Werkseinstellung :((
Er wurde von unserem HB in Zusammenarbeit mit einem Viessmann Techniker auf -80 geändert. = -8°C.
Nun stoppt der Verdichter nicht mehr ständig bei tiefen Temperaturen und ab -7°C schaltet das Hydraulik Modul brav auf Eisspeicher.
Bleibt anzumerken, das die Viessmann Techniker bei der Inbetriebnahme anscheinend zu wenig Ahnung vom System Vitoset Eisspeicher Energiezaun mit unabhängigem Hydraulik Modul haben. Bei einem Bekannten mit gleichem System war es ebenso und nun wurde bei beiden Anlagen nach einem bzw 2 Wintern endlich der Parameter angepasst.
Grüße,
Sirius24
Hallo Sirius24!
Das hängt von der Spezifikation deiner Anlage und der Verwendeten Kühlmittelmischung ab.
Für meine Sole-Bohrungen liegt diese nach Spezifikation bei -3°C um ein einfrieren des Erdreich um die Bohrung und ein folgendes brüchig werden mit Durchbrüchen zwischen den Grundwasserlagen zu verhindern. Sofern mein HB also die passende Kühlmittelkonzentration eingefüllt hat, darf ich bei mir -3°C einstellen.
Ein Eisspeicher sollte auf jeden Fall Temperaturen im gleichen Bereich von -3°C vertragen - vermutlich aber auch viel mehr, da dieser ja technisch darauf basiert Eis mit Temperaturen von <0°C zu erzeugen. Was dein Leitungsnetz im Eisspeicher aber konkret verträgt, was deine Sole unterstützt, und was ökonomisch Sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt.
Versuch auf jeden Fall von deinem HB dazu genau Aussagen zu bekommen, oder finde den Hersteller des Eisspeicher, um von diesem die Spezifikation zu erhalten.
Gruß Gwyn
Hallo Gwyn,
Danke für die Antwort.
Mein Eisspeicher verlangt eine Füllung mit Frostschutz bis -15°C. Befüllt wurde mit Frostschutzmittel bis -16°C auf Ethylenglycol-Basis .
Eisspeicher, Energiezaun und Wärmepumpe wurde von Viessmann als Komplett-Paket verkauft
Ich hatte die Frage gestellt, weil ich den Verdacht habe, dass einige Parameter meiner Anlage nicht aufeinander abgestimmt sind.
Das unabhängige Hydraulik Modul schaltet, gemäß Herstellerangabe, bei Vorlauftemperatur unter -7°C den Eisspeicher dazu.
Die Vitocal stoppt aber den Verdichter schon bei Temperaturen unter ca. -5°C mit Hinweis " Soleeintritts-Temperatur zu niedrig." Welcher Wert für die Temperatur hier genau hinterlegt ist, weiß ich leider nicht. Ich habe nur meine Beobachtungen aus der Kältekreisregelung, der Meldungshistorie und der Anlagenübersicht.
Dadurch kommt es bei tiefen Außentemperaturen zu sehr kurzen Laufzeiten und der Eisspeicher wird nicht angezapft.
Auch wird die Solltemperatur im Pufferspeicher nicht erreicht.
Der HB ist an der Sache dran, versucht bei Viessmann die Daten zu bekommen.
Das dauert aber anscheinend etwas länger.
Irgendwie ist dieses System wohl doch noch Pionierarbeit.
Freundliche Grüße,
Sirius24
Liebes Forum
Wir konnten das Problem lösen !
Der Parameter 7470 , minimale Eintrittstemperatur Primärkreis war falsch eingestellt. Er stand noch auf -30, entspricht -3°C. Das war noch die Werkseinstellung :((
Er wurde von unserem HB in Zusammenarbeit mit einem Viessmann Techniker auf -80 geändert. = -8°C.
Nun stoppt der Verdichter nicht mehr ständig bei tiefen Temperaturen und ab -7°C schaltet das Hydraulik Modul brav auf Eisspeicher.
Bleibt anzumerken, das die Viessmann Techniker bei der Inbetriebnahme anscheinend zu wenig Ahnung vom System Vitoset Eisspeicher Energiezaun mit unabhängigem Hydraulik Modul haben. Bei einem Bekannten mit gleichem System war es ebenso und nun wurde bei beiden Anlagen nach einem bzw 2 Wintern endlich der Parameter angepasst.
Grüße,
Sirius24
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
6 | |
5 | |
4 | |
3 |