Hallo,
wir betreiben eine Wärmepumpe mit Solarthermie.
Im Sommer ist sie Wärmepumpe nun ausgeschaltet, da die Solarthermie ausreichend Wärmertrag liefert und den Speicher aufheizt.
Die Zirkulationspumpe Warmwasser wird bei ausgeschalteter Warmwasserbereitung nun nicht gemäß der Zeitprogramme geschaltet.
Ist das ggf unabhängig von der „abgeschalteten“ Wärmepumpe anzusteuern?
Danke und Gruß
Hallo CF-GHS,
von einem kompletten Abschalten der Wärmepumpe kann ich nur abraten. Ich empfehle diese einzuschalten, dann ist der Pumpenkick für alle nicht über den Sommer genutzten Aktoren aktiv und die Zirkulationspumpe kann ebenfalls genutzt werden.
Viele Grüße
Flo
Hallo,
ausgeschaltet ist der „Heizmodus“ sowie „Warmwassermodus“. Die Anlage an sich ist an.
OK, dann hatte ich das falsch verstanden. Dann mach doch folgendes, stell die Warmwasser-Solltemperatur auf ein Temperaturniveau ein, wo du weißt, dass die Wärmepumpe nicht nachheizen muss, auch wenn es mal bewölkte Tage gibt. Dann kannst du die Zirkulationspumpe frei einstellen und nutzen in der Zeit.
Viele Grüße
Flo