Hallo in die Runde,
Bei meiner vitocal 333-G fliegt immer wieder mal die Sicherung für den Heizkreisverteiler raus.Insbesondere wenn ich die Thermostate in den Räumen von höher auf niedriger drehe.Der Schalter lässt sich dann auch nicht wieder umlegen.
Woran könnte das liegen?
Die WP ist jetzt 3 Jahre alt
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hier ist zu sehen, das Du 5 Stellmotoren hast, die alle jeweils eine Leitung zum Regler haben.
Jetzt kannst mal folgendes versuchen:
vom ersten Stellmotor am Regler eine Leitung abklemmen, dann versuchen ob der Schutzschalter drinnen bleibt. Wenn nicht, den Draht wieder anklemmen, und das Ganze mit dem nächsten Motor wiederholen……beim klemmen immer darauf achten, das erstens die Sicherung abgeschalten ist, und das der abgeklemmte Draht nirgendwo etwas berührt.
Vorsicht: hier sind immer 230V Spannung am Regler wenn die Sicherung drinnen ist, somit nur etwas angreifen, solange der Sicherungsautomat abgeschalten ist.
Wenn bei einem abgeklemmten Stellmotor die Sicherung wieder hält, kannst die restlichen Stellmotoren nun versuchen über Thermostate in den Räumen zu verändern. Funktionieren nun die restlichen 4, dann ist der Stellmotor mit dem abgeklemmten Draht defekt, hat intern einen Kurzschluss, und muss ersetzt werden.
lg
Guennie
Hallo,
Welche WP Type (Typenschild) hast Du genau ?
was meinst Du mit Sicherung im Heizkreisverteiler ?
Den Leitungsschutzschalter der für die WP zuständig ist ?
Wenn Ja - Welche Type von Leitungsschutzschalter ist verbaut ?
Oder ist es ein FI Schalter ?
lg
Guennie
Es ist eine Erd WP. Oder welchen Typ meinst du sonst?
Ich meine den Sicherungsschalter am Stromkasten,der für den Heizkreisverteiler zuständig ist.Nicht der FI Schalter.Was für ein Typ das ist weiß ich leider nicht.
Wenn ich die Thermostate in den entsprechenden Räumen verändere,fliegt der Schalter raus.
Vielleicht lässt sich das Problem auf einen bestimmten Raum/Thermostat lokalisieren!?
Hallo,
ok, wenn das die Absicherung zur Zuleitung zum Heizkreisverteiler ist, kannst mal ein Foto von dem besagten Heizkreisverteiler, und vom Schutzschalter der fällt hier posten, damit man eine Idee davon bekommt, wie das Ganze aufgebaut ist, und wie man dann den eventuell den Fehler eingrenzen kann…..
Von der Type her meinte ich wegen der Leistung, um auf die Anschlussleistung Rückschließen kann…..
Sind vorerst alles nur ein Info Zusammentragen, um einen Überblick zu bekommen…..
lg
Guennie
Beim runter drehen des Thermostats im Kinderzimmer,hat man das klicken vom Schalter für den Heizkreisverteiler gehört.Das war aber nur diesmal.
Die Sicherung fliegt regelmäßig raus,ohne ersichtlichen Grund.
Sonst hat sich der Schalter immer wieder auf on stellen lassen.Jetzt springt er gleich wieder raus.
Die 31 ist der Heizkreisverteiler
Sonst hat er sich immer wieder einschalten lassen...
Jetzt springt er gleich zurück
Dann zeig einmal eine Foto der Steurung im Heizkreis Verteiler.
Hier ist zu sehen, das Du 5 Stellmotoren hast, die alle jeweils eine Leitung zum Regler haben.
Jetzt kannst mal folgendes versuchen:
vom ersten Stellmotor am Regler eine Leitung abklemmen, dann versuchen ob der Schutzschalter drinnen bleibt. Wenn nicht, den Draht wieder anklemmen, und das Ganze mit dem nächsten Motor wiederholen……beim klemmen immer darauf achten, das erstens die Sicherung abgeschalten ist, und das der abgeklemmte Draht nirgendwo etwas berührt.
Vorsicht: hier sind immer 230V Spannung am Regler wenn die Sicherung drinnen ist, somit nur etwas angreifen, solange der Sicherungsautomat abgeschalten ist.
Wenn bei einem abgeklemmten Stellmotor die Sicherung wieder hält, kannst die restlichen Stellmotoren nun versuchen über Thermostate in den Räumen zu verändern. Funktionieren nun die restlichen 4, dann ist der Stellmotor mit dem abgeklemmten Draht defekt, hat intern einen Kurzschluss, und muss ersetzt werden.
lg
Guennie