Hallo,
wir haben eine Vitocal 200-S AWB von 2017/2018. Leider hatten wir in den ersten Jahren sehr viele Probleme und es wurde gefühlt die ganze elektronik einmal getauscht. Auch wurde der Sensor bzw. der Kabelbaum der für dieses Problem verantworlich ist schon getauscht. Nun ein paar Jahre später ist der Fehler wieder da und die Lösung ist nun wieder den Kabelbaum zu tauschen.
Soweit ich weis ich dieser Sensor nur für den Kühlbetrieb, den wir nicht haben, somit wäre der Fehler für mich nicht kritisch, jedoch nervt es mich sehr das mehrfach am Tag das Display der Heizung auf Störung geht und ich Fehler in der App habe. Als Techniker stört mich sowas einfach.
Wenn ich richtig informiert wurde, kann dieser Fehler bzw. der Sensor nicht deaktiviert werden in der Heizung.
Daher meine Frage direkt an jemand von Viessmann, ich bin gerne bereit den Sensor nochmal zu tauschen, auch wenn es leicht schmerzt, wenn das Problem dadurch final gelöst ist. So wie es im Forum aussieht, bin ich auch kein Einzelfall.
Gab es in den letzten Jahren eine neuere Version die das Problem final löst?
Wie genau kann eine Kulanzanfrage gemacht werden, bei wiederkehrenden Problemen?
Vielen Dank
Hallo @HubertMaier
Zusätzlich zur Raumkühlung wird der reversible Sauggassensor auch zum Abtauen des Außengeräts benötigt, sodass Sie ihn auch dann benötigen, wenn Sie die Kühlfunktion nicht nutzen.
VG
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
4 | |
3 |