abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Regelstrategie Vitocal 250 SH

Hallo,

 

ich habe wie auch andere das Problem der nicht funktionierenden Regelstrategien mit meiner Hybridanlage

Vitocal 250-SH HAWB  mit Wolf Öl-Brennwertkessel

SW-Version HPMU Führungsgerät:

20.514.2440.272          auf meiner Anlage seit 03.02.2025

Alles funktioniert prima bis eben auf die Regelstrategie. Die ist mir aber wichtig, weil ich ökonomisch heizen möchte. Bei niedrigen Temperaturen ist nun mal Öl günstiger als Strom (mein aktueller Tarif).

Nachdem ich mein Anliegen dem Viessmann Service vorgetragen haben, gab man mir die Empfehlung, die Viessmann Climate Solutions Community zu besuchen. Dort könne ich alle Fragen zu Viessmann Produkten stellen. Verwunderung. Die Antwort kam von Viessmann Customer Care (= take care of it yourself?). Nun gut, dachte ich mir. Vielleicht ist das der schnellste Weg, um zu einer Lösung zu kommen.

Soweit ich die Diskussionen in der Community verfolgt habe, soll das Update 2440 (verfügbar ab Dez 2024) die Lösung bringen. Also habe ich mich, nachdem das Update auf meiner Anlage war, frisch ans Werk gemacht.

 

Ziel: Wärmepumpe bei größer +5°C, biparalleler Betrieb zwischen +2 bis +5°C, nur Öl bei kleiner +2°C.  

Einstellungen:

2404.0                  Betriebsprogramm  2 – bivalent parallel

2404.1                  Bivalenter Punkt 20 (=2°C)

2404.2                  Alternativer Punkt 50 (=5°C)

2404.3                  Regelungsmodi  1 – feste Temperatur

 

Das Ergebnis: Die Anlage reagiert nicht auf die Vorgaben, obwohl die Außentemperatur deutlich im Minusbereich lag. Es läuft nur die Wärmepumpe mit teurem Netzstrom.

 

Vorgenommene Änderungen:

Vertauschen der Bivalenzpunkte  -> dito

Betriebsprogramm 3 - bivalent alternativ -> dito

Ökonomischer Betrieb mit Reglungsmodi 2 und App:

Zweiter Energieträger 0.1€/ Niedertarif 0,2€*/ Hochtarif: 0.8€. -> dito

*) Annahme, dass Eigenstrom von der PV-Anlage tagsüber genutzt wird

 

Es sieht so aus, dass auch das neue Update in Leere läuft. Aber vielleicht mache ich etwas falsch. Ich wäre der Community dankbar für Hinweise.

 

Rape

 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren