abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Regelmäßige Fehlermeldung vitocal 200s

Hallo liebe Experten, ich habe eine 2 Jahre alte vitocal 200s leider macht sie von Anfang an immer wieder eine Fehlermeldung eev5. Diesen Fehler behebt sie aber auch innerhalb einer Minute wieder. Trotzdem ist sehr nervig. Ich konnte zumindest dem fehlercode entnehmen dass es wohl etwas mit dem expansionsventil zu tun haben könnte. Leider ist meine Heizungsfirma nicht wirklich I. Thema waermepumpe fit. Kann mir jemand weiterhelfen. Lg
18 ANTWORTEN 18

Hallo Senti336,

kannst du mir bitte einmal die Herstellnummer deiner Wärmepumpe mitteilen.

Viele Grüße °fl

7571446702008111

Bitte lies die Meldungsstatistik im Kältekreis aus und poste die dort aufgeführten Meldungen einmal hier oder füge ein Bild davon ein.

Du gelangst dorthin, indem du die OK- und Menü-Taste für ca. 4 Sek. gedrückt hältst und anschließend auf Diagnose -> Kältekreis -> Meldungsstatistik gehst.

Viele Grüße °fl

Wie kann ich hier denn Fotos einfügen? 🙂

Du kannst Fotos anhängen, indem du deinen Kommentar nachträglich bearbeitest. Im Bearbeitungsmodus hast du dann die Möglichkeit, dazu verschiedene Dateitypen anzuhängen oder Bilder direkt einzufügen.

Viele Grüße °fl

Ok Anbei die FehlerIMG_20200214_163715_resized_20200214_044019908.jpgIMG_20200214_163723_resized_20200214_044019714.jpgIMG_20200214_163738_resized_20200214_044019507.jpgIMG_20200214_163744_resized_20200214_044019261.jpg

Danke für die Meldungen. Ich empfehle dir, deine Anlage durch einen Servicetechniker unseres Technischen Dienstes überprüfen zu lassen. Die Beauftragung dafür muss dein Fachbetrieb aufgeben. Dies kann er entweder telefonisch über unsere Servicehotline oder online über unser Marktpartnerportal vornehmen.

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo, hallo Senti 336,

wie konntet ihr euer Problem - 

Regelmäßige Fehlermeldung vitocal 200s-

lösen?

Ich habe nämlich seit Winter 2023 das gleiche Problem mit gleicher Fehlermeldung alle 18Minuten - Fehler 5D, Hinweis 10 sowie 48 -.

Hoffnungsvolles Warten auf eine pssende Antwort

KaRo17

20230213_102633 Historie.jpg
20230213_113415 Kältehreis.jpg
EEV_Meldungshistorie_Screenshot_20230328-095652_ViCare.jpg

hi grüsse dich!

Also ich glaube die Antwort wird dir nicht gefallen. Nach Ablauf der Garantie musste ein Inverter getauscht werden, hat mich 1200 Euro gekostet, dann war der Spuk vorbei. Historisch kam der Fehler immer wieder, auch Tausch der Sensoren hatte nicht gebracht. Ich vermute, dass sich der Inverter da schon angekündigt hat. Soweit ich das verstanden habe, ist dieser Inverter ein Bauteil zur Stromlieferung.

Hallo KaRo17,

 

5D kann auf ein Verdichterproblem hindeuten. Hier solltest du in jedem Fall den Kältekreis überprüfen lassen. Setz dich dazu mit deinem Fachbetrieb in Verbindung. 

 

Viele Grüße
Flo

Na passt doch zum Inverter Verdichter oder ? Scheint ja anfällig zu sein....

Dann hätte ich vermutlich Inverter geschrieben, wenn es darauf hindeuten würde. Die Meldung deutet aber auf ein eventuelles Verdichterproblem hin. Dementsprechend muss auch der Kältekreis und nicht der Inverter geprüft werden. Ggf. kann es auch vom elektronischen Expansionsventil kommen. Das muss aber der Kältetechniker vor Ort feststellen.

 

Viele Grüße
Flo

Euch allen herzlichen Dank für die schnellen Antworten und Tipps. Nach Eintreten der häufigen Meldungen "EEV" respektive "5D" habe ich über meine Fachfirma eine Viessmann Wartung durchführen lassen - ohne Fehlermeldung!  @ Flo: gerne würde ich dir das Abnahmeprotokoll zukommen lassen. Vielleicht kannst du als Experte den Fehler einkreisen, denn eine so regelmäßige Unterbrechung von 18 Minuten durch "5D" (seit 15 Monaten) angezeigt, scheinbar auch unabhängig von Aussentemperatur, wird das nicht eher ein Elektronikfehler (Inverter?) sein. Drücke und Temperaturen waren doch laut Abnahmeprotokoll ok?

Bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit, dann kann ich mir den Serviceeinsatz anschauen. 

 

Viele Grüße
Flo

Ja gerne; bin gespannt auf Neues:

Anlagenname Geräteherstellnummer
VT 200 (WO1C)     7571445701745102

Danke, die Vermutung geht hier in Richtung des elektronischen Expansionsventils. Sehr wahrscheinlich hat dies einen Defekt. 

 

Viele Grüße
Flo

Danke Flo, ich werden das weitere Vorgehen mit meinem Fachbetrieb klären.

Der bei mir vorhandene zyklische Fehler ist sicher in eurer Fehlerdatenbank vermerkt? Wie erklärt sich diese Konstanz von 18 Minuten Wiederholrate des Fehlers 5D, respektive "EEV" via APP vitoconnect angezeigt?

  • ca. alle 18 Minuten (!) Fehlermeldungen in der Meldehistorie 
    • aber es erfolgt sofortiger Weiterbetrieb, so dass man nur gelegentlich (höchstens 1mal pro Tag) via Vitoconnect den Fehler EEV gemeldet bekommt
    • 5D ( Überhitzung des Heißgases zu gering)
    • gelegentliche Vereisung des Verdampfers (alle paar Wochen bei entsprechenden feuchtem Winterwetter, vielleicht ausgelöst, wenn zwischen Fehler EEV und Wiederhochfahren ein Abtaubefehl kommt, der dann irgendwie unterdrückt wird?) Abtauen dann händisch über den Befehl "Abtauen". Leider wird das fehlende Abtauen NICHT als Fehler gemeldet. Man merkt es erst Stunden später, wenn die Zimmertemperatur deutlich sinkt. Dann heisst es: Abtauen (s.o.)!!

Ich kann dir das aus der Ferne nicht erklären, weshalb dieses Verhalten bei deiner Anlage so ist wie es ist. Wie bereits geschrieben, muss erstmal das EEV geprüft werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren