abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme mit der Verdichter Ansteuerung einer Wärmepumpe Vitocal 300_G

Hallo zusammen.

Seit 9 Jahren habe ich ein Wärmepumpe vom Typ Viocal-300-G im Einsatz. Bei der montoerten Steuerung handelt es sich um eine Vitotronic 200.

In letzter Zeit kommt es vor das ständig das Schütz des Verdichters im laufenden Betrieb abfällt und kurz danach wieder anzieht. In der Steuerung wird jedoch angezeigt, das der Verdichter dauerhaft läuft. Der Heizungsbauer war der Meinung, dass Schütz wäre defekt. Ich habe jedoch festgestellt das die Ansteuerung vom Schütz wirklich kurz weg geht und dann wieder kommt. Eine Mikro Relais was auf einer Steuerungsplatine die Unterhalb des Schützes eingebaut ist schaltet dann auch ständig. Es gibt keine Fehlermeldung. Der Fehler tritt nicht immer auf und ist nicht Reproduzierbar. Wenn die Steuerung kurz ausgeschaltet wird, ist der Fehler erstmal für längere Zeit weg und kommt dann irgendwann wieder. Aufgefallen ist es mir nachdem unsere PV Anlage In Betrieb genommen wurde. Jedoch kann das auch nur Zufall sein. Elektriker und Heizungsbauer sind der Meinung das es daran nicht liegen kann. So häufige Schaltspiele werden dem Verdichter bestimm nicht gefallen und ich mache mir echt Sorgen. 

Kann mir einer helfen?

 

5 ANTWORTEN 5

Hallo Rene13,

 

bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo.

Die Seriennummer lautet :

7440977201297108

Danke, es kommen genau zwei Bauteile in Frage. Einmal die Grundleiterplatte und einmal der EEV-Regler. Am Ausgang der Grundleiterplatte kann geprüft werden, ob die Spannungsversorgung dauerhaft bestehen bleibt, wenn der Verdichter wieder abschaltet. Sollte es so sein, dann hat der EEV-Regler einen Defekt. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo.

Danke für deine Einschätzung.

Ich tippe auf den eev regler.

Würde das aber Messtechnisch gerne noch überprüfen. Kann man bei euch irgendwo einen Schaltplan der Grundleiter Platte herunter laden, damit ich weiß wo ich messen muss?

Gruß René 

Top-Lösungsautoren