abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

PV Überschuss für Vorlauftemperaturanhebung nutzen

Hallo,

ich habe erfolgreich die SG-Raedyfunktion in der Vitocal 250-AH aktiviert. Ich nutze nur "Kontakt B" also den Schaltkontakt 143.1 und 143.5. In der Grundeinstellung soll das Trinkwasser bei Überschuss 10K angehoben werden. Das klappt auch. Das ist in den Grundeinstellungen auch serienmäßig so hinterlegt.

Danach soll die Vorlauftemperatur angehoben werden. Das klappt bei mir noch nicht.

Laut Beschreibung müssen dazu alle Randbedingungen erfüllt sein und ein Zeitprogramm definiert sein.

Was ist damit gemeint? Ich habe 3 Zeitprogramme mit 3 Temperaturen zur Verfügung.

Nachts 19° von 22 Uhr bis 6 Uhr. Ab 6 Uhr das zweite Zeitprogramm mit 21° bis 22 Uhr. Das dritte, "Komfort" mit 23°C habe ich derzeit nicht in Verwendung. Wie hebe ich nun bei PV-Überschuss die Normaltemperatur am Tage von 21° auf 23° an. Ich kann doch das "Komfort"-Programm nicht fest zeitlich definieren, da sonnst immer die Komforttemperatur, auch bei keinen PV-Überschuss angefahren wird.

Was muss ich wo einstellen? Parameter 2543.0 muss ja schon einen Standard-Wert enthalten. Wie ist der? Ich kann diesen Parameter als Endnutzer nicht sehen.

 

Hier der Auszug aus der Viessmannbeschreibung:

■ Kontakt (B) geschlossen: Betrieb der Wärmepumpe mit angepassten Temperatur-Sollwerten für verschiedene Funktionen.
- Der Verdichter schaltet sich nur bei Bedarf ein. Die gültigen Einschaltbedingungen für die jeweilige Funktion müssen erfüllt sein. Für die jeweilige Funktion muss im Zeitprogramm eine Zeitphase aktiv sein. (Wie soll das umgesetzt werden, siehe Frage oben)
- Auf den Heizwasser-Durchlauferhitzer haben die angepassten Temperatur-Sollwerte keinen Einfluss. Der Heizwasser-Durchlauferhitzer wird bei Unterschreitung der Grenzen eingeschaltet, die ohne Smart Grid gelten.


Betrieb der Wärmepumpe mit angepassten Temperatur-Sollwerten für verschiedene Funktionen. Die Änderungen werden mit folgenden Parametern eingestellt:
- Raumbeheizung - Smart Grid Sollwertanhebung für Raumtemperatur Parameter 2543.0
- Raumkühlung - Smart Grid Sollwertanhebung für Raumkühlung Parameter 2543.1
- Trinkwassererwärmung - Smart Grid Sollwertanhebung für Trinkwassererwärmung Parameter 2543.2
- Erwärmung Heizwasser-Pufferspeicher - Smart Grid Sollwertanhebung für Heizbetrieb Heizwasser-Pufferspeicher Parameter 2543.3
- Kühlung Heizwasser-Pufferspeicher - Smart Grid Sollwertabsenkung für Kühlbetrieb Heizwasser-Pufferspeicher Parameter 2543.4

 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren