Bei Temperaturen um oder unter Null Grad , feuchte Luft, Nebel, kommt es zur Vereisung des Ventilators Rings (unten, bildet sich Eis). Der Ventilator schlägt bei jeder Umdrehung an das Eis - es klappert.
Gibt es für dieses Problem schon eine Lösung?
Z.B. eine gezielt bei solchen Wetterlagen zuschaltbare Ventilator-Ring-Heizung.
Es gibt dazu eigenen Thread der Betroffenen mit 600 Antworten und eine unbefriedigende Aussage von Viessmann.
Vielen würde eine Ventilatorenheizung auf Kulanz versprochen, die bei den meisten immer noch nicht geliefert und eingebaut wurde. Und wenn man das "offizielle" Statement oben liest, dann wird es wahrscheinlich auch nicht dazu kommen....
danke für den Hinweis.
An Stelle einer Ringheizung, würde es in unsererm Fall sogar schon helfen wenn der Ventilatorschutz "unten" angebohrt würde. Dadurch kann sich kein Tauwasser sammeln und vereisen - und damit auch kein Schlagen des Ventilator-Flügels.....
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
10 | |
7 | |
3 | |
3 |