Frage:
Bei meiner Vitocal 252/ 15kW habe ich festgestellt, dass die Lüfter in der Außeneinheit nie höher regeln als auf 65%. Meines Erachtens sollten doch höhere Drehzahlen die Effizienz der WP steigern können, da der Umgebungsluft mehr Wärme entzogen werden kann.
Warum also diese Drehzahlbegrenzung - oder läßt sich diese per Parameter anders einstellen?
Ja, wohl ein Geräusch - Effizienz Trade Off.
Konnte in meinem Fall, trotzt korrekter Aufstellung aufzeigen, dass der Luftstrom durch die Außeneinheit bei etwas stärkerem Seitenwind die Richtung ändert infolge von Bernoulli Unterdruck-Effekten zwischen Hauswand und Außeneinheit. Leider wird bei auch (bekanntem) Wind die Lüfterdrehzahl nicht erhöht.
Im frostnahen Bereich verringert sich dann die "Schein"-Effizienz des Wärmetauschers und es wird auf Vereisung erkannt, was einen unnötigen Enteisungszyklus auslöst. Smarte Wärmepumpe ....
Benutzer | Anzahl |
---|---|
13 | |
9 | |
7 | |
3 | |
3 |