abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Koppeln PV Anlage mit Vitocal 300-G BWC 301.B08

Liebe Community,

im November letzten Jahres ging unsere o.g. WP "live" ;). Zusätzlich haben wir eine PV Anlage mit 6,96kwp auf dem Dach. Schon jetzt im Winter sehe ich, dass die Erträge der PV Anlage teils zu 50% eingespeist werden, was aber wenig Sinn macht, da wir Strom für 0,25c kaufen und für 0,126c verkaufen. Natürlich ist es so eingestellt, dass das Haus die Erträge erst einmal verbraucht, bevor verkauft wird.

Macht es Sinn, die PV Anlage mit der WP zu koppeln, so dass bei vorhandenem PV Stromerzeugungsüberschuss die temperatur im Kessel erhöht wird (also Reihenfolge: Haus verbraucht, dann erst Temp. Erhöhung WW/ HW und dann erst verkaufen)?

Mir wurde gesagt, dass für diese Kopplung für die WP dann einen separaten Zähler sowie eine Leitung von der PV Anlage zur WP benötigt wird. Die Steuerung übernimmt aber anscheinend nicht der PV Wechselrichter, sondern der neue Zähler der WP bzw. die WP selbst.

Ist diese Kopplung ratsam? Auf Kostenseite stehen Kosten für den zus. Zähler (ca. 300€), Inbetriebnahme/ Einstellung dieser Lösung durch einen Fachmann (sicher auch 300€) plus Elektrikerkosten von ca. 600€.

Ich zweifle, ob die o.g. Kosten von rund 1200€ sinnvoll für diese Lösung ist, da ich in wenigen Jahren eine Batterie dazu hängen möchte.

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren