Hallo,
wir haben seit Oktober 24 eine Wärmepumpe (Außeneinheit Vitocal 250-A, Herstellerjahr 2024, Inneneinheit Vitocal 25x-A, Herstellerjahr 2024. Seit Inbetriebnahme versuchen wir vergeblich das Hygieneprogramm umzusetzen. Wir haben die Zeitpunkte gewechselt, die Grundtemperatur für das Trinkwasser und die Haltezeit für das Hochheizen verlängert. Leider vergeblich. Wir bekommen jedes Mal die Nachricht, dass es nicht erfolgreich war. Die Zieltemperatur von 60 Grad wird nie erreicht. Es bricht immer bei ca. 57 Grad ab. Von unserer Heizungsfirma bekommen wir nur die Auskunft, dass hier von Vissmann ein update fehlt, an dem noch gearbeitet wird. Darüber habe ich aber bisher bei den Vissmann Informationen nichts finden können.
Da wir Legionellen in unserem Trinkwasser unbedingt vermeiden möchten, brauchen wir hier schnell eine Lösung. Kann jemand dazu einen Tipp geben?
Hast du evtl. den geräuschreduzierten Betrieb aktiviert? Dies führt zu einer verminderten Leistung, wodurch möglicherweise nur 57°C erreicht werden. Falls ja, dann einfach deaktivieren bzw. das Hygieneprogramm außerhalb des geräuschreduzierten Betriebs laufen lassen und schauen, ob die 60°C erreicht werden.
Hallo Winfired25,
leider habe ich keinen Zugriff auf deine Anlage, so dass ich sie mir einmal anschauen kann. Wichtig ist, dass der Durchlauferhitzer für die Warmwasserbereitung freigegeben ist. Andernfalls ist die Hygienefunktion nicht gegeben.
Viele Grüße
Flo
Hallo Herr Schneider,
wo kann ich das einstellen und was muss ich machen, damit Sie Zugriff auf unsere Anlage haben?
Herzliche Grüße Winfried
Hallo,
Danke für die Antwort. Wo kann man diese Funktion finden. Wir haben das nicht eingestellt, aber vielleicht er Heizungsbauer ..
Ich probiere das auch mal.
Viele Grüße Winfried
Schau mal in der ViCare App unter Einstellungen / Wärmepumpe / Geräuschreduzierter Betrieb nach und berichte, ob ein oder aus angezeigt wird.
Hallo,
Danke für die Rückmeldung! Das habe ich jetzt geprüft. Die Geräuschreduzierung ist nicht aktiviert. Kann es also nicht sein.
Viele Grüße Winfried25
Hallo Herr Schneider,
wir haben die Hygienefunktion gestern Abend noch einmal eingeschaltet und auf dem Display beobachtet.
Die elektrische Zusatzheizung für das Warmwasser hat sich eingeschaltet. Oder ist der Durchlauferhitzer etwas anderes ? Wir haben zumindest nichts unter dem Namen im Display gefunden. Die Aufheizdauer hatte der Heizungsbauer auf 2 Sunden eingestellt. Während der ganzen Zeit hat sich die Temperatur nur auf max. 58,5 Grad erwärmt. Die Geräuschreduzierung, die ein anderer Community-Teilnehmer gemeldet hatte, kann es auch nicht sein. Die Funktion ist nicht aktiviert.
Was könnte noch der Grund sein?
Herzliche Grüße Winfried 25
Wie groß ist denn der ww Speicher?
Was ist die normale solltemperatur?
Wie lang lief das Hygieneprogramm?
Wie lang lief die elektrische zusatzheizung?
Lief die zirkulationspumpe?
Wurde ww entnommen?
Oft hilft das ereignisprotokoll :
Viguide.viessmann.com
Gleiche anmeldedaten wie bei vicare
Unter Dokumentation findet man das Ereignisprotokoll
Hallo,
zunächst viele Dank für die Rückmeldung. Folgende Antworten darauf:
- unser Warmwasserspeicher hat 300 Liter
- der Pufferspeicher für die Heizung hat 200 Liter
- die normale Solltemperatur für das Warmwasser hatten wir auf 51 Grad gestellt
- für das Hygieneprogramm war zunächst eine Stunde eingestellt und wurde vom Elektriker der Heizungsfirma dann auf 2 Stunden erhöht. Beides Mal hat es nicht geklappt.
- Den Zeitpunkt für das Hygieneprogramm haben wir abends auf 21 Uhr gelegt, weil wir da definitiv kein Warmwasser entnehmen.
- während der Laufzeit des Hygieneprogramms haben wir die zwei Stunden lang am Innengerät direkt den Temperaturanstieg verfolgt. Er hat nur kurz mal 58,5 Grad erreicht, ist dann aber wieder abgesackt.
Auf 60 Grad kam er nie. Komischerweise gab es auf der App Abweichungen zu den Daten auf dem Innengerät. Daher haben wir es direkt am Innengerät verfolgt.
- Wir haben das Programm auf 1 x wöchentlich eingestellt, Montag abends. Wir werden also heute Abend noch einmal die Laufzeit der Zirkulationspumpe und elektrischen Zusatzheizung beobachten und melden uns wieder.
Viele Grüße Winfried 25