abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wo Hygieneprogramm einstellen?

Seit einigen Wochen betreiben wir eine Viessmann Wärmepumpe Vitocal 300-G BWC 301.C12 

Witterungsbedingt ist bisher nur die Warmwassererzeugung eingeschaltet. Die Wärmepumpe wird als Sole/Wasserwärmepumpe mit einer Erdsonde betrieben.

Der Sollwert für die Warmwassererzeugung ist auf 50 GradC mit 5 Grad Hysterese eingestellt. Die Warmwasserzirkulationspumpe ist von 6-22 Uhr in Betrieb.
Wir haben bisher noch keine höheren Warmwassertemperaturen, die durch einmaliges Aufheizen entstanden sein müssten, feststellen können.  
Wo kann ich in der ViCare-App oder am Bedienterminal der Wärmepumpe sehen, ob das Hygieneprogramm zum Legionellenschutz (wöchentliches Aufheizen auf 60 GradC) eingeschaltet ist?


 

2 ANTWORTEN 2

Zuerst: die Zirkulation solltest auf Intervall umstellen. Durchgängig laufend zieht es zuviel Wärme aus dem Speicher.

 Bezüglich des Legionellenschutzes: du müsstest nur am Tag deiner Wahl im Zeitprogramm einen Schaltpunkt von 10 min einstellen. Damit ,,weiss,, die Regelung,dass hier das Legionellenprogramm starten soll. Der Zeitraum gibt aber nicht die Zeitdauer des Programms an.

Wenn in ViCare die Kacheln so belegt sind wie bei der 250er auf die WW klicken, unten auf Zeitprogramm WW.

 

Dann sollte im nächsten Bild unter anderem die Auswahl "Hygieneprogramm" erscheinen.

Anklicken, Schieber auf aktiv und das Auswahlfenster für Tag und Zeit sollte erscheinen. Entsprechend deinen Wünschen Eingaben vornehmen und speichern.

 

Franky's Empfehlung bzgl. Zirkulation beachten. Dauerhafte Zirkulation macht eigentlich nur in Miethäusern oder mit sehr langem Leitungsverlauf wirklich Sinn damit's auch im 3. St. nicht ewig dauert bis WW aus dem Hahn kommt. Ansonsten Energieverschwendung - Intervalle schalten.

 

 

 

 

 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440
Top-Lösungsautoren