abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hydraulik Vitocal 250-A/250-AH und wasserführender Pelletofen

Guten Tag!

Wir planen ein bivalentes Heizungssystem mit einer Wärmepumpe und einem wasserführenden Pelletofen, verbunden via Pufferspeicher. Im Sommer soll das System auch zur Kühlung (via Gebläsekonvektoren) genutzt werden. Als Wärmepumpe haben wir die Vitocal 250-A (bzw. die 250-AH) angedacht. Jetzt hat uns unser Heizungsbauer mitgeteilt, dass die Vitocal 250-A in Kombination mit einem wasserführenden Pelletofen nicht möglich sei, da es im Kühlfall zu Hydraulikproblemen komme. Deshalb käme nur die Vitocal 200-A in Frage. Diese wollen wir aufgrund der schlechteren Effizienz und des höheren Treibhauspotential des Kältemittels jedoch nicht nehmen. Gibt es vielleicht ein Hydraulikschema, mit dem die Kombination wasserführender Pelletofen und Vitocal 250-A oder Vitocal 250-AH vielleicht doch möglich ist? Hat da jemand Erfahrungen?

Vielen Dank und Grüße!

3 ANTWORTEN 3

Hallo sammy0815,

 

ein direktes Schema haben wir dazu nicht. Allerdings sollte dies meiner Meinung nach möglich sein. Dein Fachbetrieb soll sich mit der für ihn zuständigen Verkaufsniederlassung in Verbindung setzen. Die Kollegen dort können über für dein System passendes Schema erstellen lassen.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo!

Vielen Dank für deine Antwort, hatte schon nicht mehr damit gerechnet, noch etwas zu bekommen. Was du geschrieben hast, ist bereits geschehen. Die Antwort von Viessmann an unseren Betrieb war, dass es zur Zeit nicht möglich sei bzw. wenn würden sie keine Gewährleistung übernehmen. Sie seien sich jedoch des Problems bewusst und arbeiten an einer Lösung. In Quartal 1/24 oder 2/24 wäre es wohl soweit.

Bis dahin werden wir warten.

 

Danke für die Info, gerne kannst du uns hier auf dem Laufenden halten. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren