Hallo,
nun ist der Winter angebrochen. Aktuell eine gedämpfte Aussentemperatur von -1°C . Mir fällt auf das mein Eisspeicher sehr schnell Wärme verliert. 2°C in 24 Stunden. Aktuell hat dieser ca. 9°C. Wenn dieser Verlust nun anhält dann ist der Eisspeicher in 5 Tagen bei 0°C. Kommt mir sehr schnell vor. Mein bedenken ist das der Speicher dann sehr schnell vereist und ich sehr früh mit Strom zuheizen muss.
Klar setzt dann auch eine Beladung des Eisspeichers ein. Dazu muss ich aber sagen, dass mir die Taktung der Wärmepumpe auch sehr hoch vorkommt. Diese ist aktuell bei ca. 20 Starts pro Tag. Somit ca. pro Stunde 1x und dann läuft die Wärmepumpe für ca. 20min.
Die Hysterese für Warmwasser ist auf 5K eingestellt sowie bei der Heizung 5K Hysterese.
Heizkennlinie --> Steilheit 0,6 u. Parallelverschiebung 2
Eingestellte Raumtemperatur in der Wärmenpumpensteuerung 20°C
Kurz zur Anlage.
- Eisspeichersystem
- Wärmepumpe Vitocal 300
- Pufferspeicher Warmwasser 750l und Pufferspeicher Heizung 500L
Ist dieser schnelle Verlust im Eisspeicher normal und kommt ihnen die Taktungszahl auch hoch vor? Gibt es eine Möglichkeit dies zu optimieren?
Viele Grüße
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
5 | |
4 |