Hallo liebe Viessmann-Community,
wir planen gerade unsere Fußbodenheizung bzw. sitzen über dem Verlegeplan. Aktuell sieht es so aus, als könnte bei einer Spreizung von 4°C (VL28°C/RL24°C) die favorisierte Wärmepumpe (VITOCAL 300-G 301.C06) relativ dicht an den genannten Spezifikationen gefahren werden. Bei einer Spreizung von 5°C (VL28°C/RL23°C) wird der angegebene Mindestvolumenstrom allerdings unterschritten. Bei einer Spreizung von 3°C (VL28°C/RL25°C) beträgt der berechnete Volumenstrom deutlich mehr als der angegebene Nenn-Volumenstrom. Daher ergeben sich folgende Fragen:
1. Was passiert beim Unterschreiten des Mindestvolumenstroms (600l/h)? Dies wäre bei einer Spreizung von 5°C nämlich leider der Fall.
2. Kommt die Wärmepumpe auch mit einem deutlich höheren Volumenstrom (~1000l/h) bei geringerer Spreizung (3°C Spreizung; VL28°C/RL25°) gut zurecht?
Danke und viele Grüße
Domeh
Hallo Domeh,
wenn ein direkter Heizkreis angeschlossen ist, wird ein Überströmventil benötigt. Dieses sorgt dafür, dass der notwendige Mindestvolumenstrom immer gegeben ist. Da die Wärmepumpe modulierend arbeitet, wird es auch durchaus dazu kommen, dass die Temperaturdifferenz etwas geringer sein wird.
Viele Grüße
Flo