Hallo liebe Community,
Bin seit 2016 auch stolzer Besitzer einer Vitocal 200-s ( AWB-E-AC 201.D16) und bis jetzt sehr zufrieden mit der gesamten Anlage.( + Warmwasserspeicher)
Habe die Anlage jetzt auf den Heizbetrieb umgestellt also Warmwasser/Heizen, nun ist mir aufgefallen das sich die Heizungspumpe ca. 4-5 mal in der Stunde für 3 Sekunden abschaltet und gleich wieder anläuft.
Ist dies Normal? Voher ist mir das gar nicht so aufgefallen, nun habe ich mein Büro im Keller und wundere mich.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
MFG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Genau. Denn dadurch wird ein Defekt des Strömungswächters und immer geschlossener Klappe ausgeschlossen
Viele Grüße
Flo
Hallo Goliath,
ist dir ein bestimmter Betriebsmodus aufgefallen, wo dies stattfindet? Du kannst auch einmal im Logbuch nachsehen, weshalb sich die Pumpe abschaltet.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo ,
danke für deine Rückantwort.
Betriebsmodus Warmwasser/Heizen , habe jetzt mal Bilder vom Logbuch nach dem sich die Pumpe kurz abschaltet.Wie gesagt sie läuft nach 3 sek. wieder ganz normal an und das ganze passiert 3-4 mal die Stunde.
Was vielleicht auch noch zu erwähnen ist das im Betriebsmodus Warmwasser im Sommer öfters mal der Fehler Strömungswächter D6 auftritt.Dieser lässt sich aber ohne problem Quittieren.
MFG
Also passiert dies immer, wenn die Einschalthysterese erreicht wurde und die Wärmepumpe starten möchte. Dass die Pumpe dann gestoppt wird, hängt damit zusammen, dass die Anlage überprüft, ob der Strömungswächter offen ist, wenn kein Volumenstrom vorherrscht. Erst danach läuft die Pumpe an und es wird geprüft, ob der Volumenstrom ausreichend ist.
Viele Grüße
Flo
OK, also ist diese Vorgehensweise normal das sich die Anlage so Verhält und jedes mal Prüft ob der Strömungswächter offen ist.
MFG
Genau. Denn dadurch wird ein Defekt des Strömungswächters und immer geschlossener Klappe ausgeschlossen
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
5 | |
4 |