Hallo, ich vermute mir wurde ein „Trennpuffer“ eingebaut. Der Vorlauf/Rücklauf „heizen“ der Inneneinheit geht zum Puffer. Gegenüber gehen der Vorlauf und Rücklauf zu meinem Heizungsstrang und dort sitzt auch eine Pumpe. Diese läuft aktuell mit 1.200liter pro Stunde. Heute ist es zum Glück warm und die Außeneinheit ist jetzt komplett vom Eis befreit. Ich habe jetzt in der Wohnung alle Stränge angeschaltet und hoffe sie packt die Enteisung heute Nacht. Wenn die Enteisung „schief“ geht, sehe ich immer wie die Pufferspeicher Temp extrem absinkt. Da es ja (zumindestens besser) klappt, wenn ich die Heizkörper abschalte ist meine Vermutung noch immer, das in der Zeit des Enteisen die temp so abkühlt, dass er sagt: hallo, ich muss heizen. Und das schaukelt sich dann immer mehr auf, weil dann alle 45min versucht wird und in dieser Zeit das Wasser nicht auf fahrt kommt, da die kalten Räume soviel Energie ziehen. Alles mysteriös. Ich schaue mal gleich, ob ich was finde zu dem Puffer
... Mehr anzeigen