Hallo,
Mein HB hat mir einen EHE 6kW in den Puffer eingebaut. Jetzt sagt er, der lässt sich nicht regelbar ansteuern, z.B. mit PV-Überschuss.
In den Planungsunterlagen steht allerdings, daß er über die WP ansteuerbar ist.
Ich habe eine Vitocal 250-A10. Ist gerade kurz vor Inbetriebnahme
Kann mir jemand Tipps zum Anschließen geben oder geht das garnicht wie behauptet?
Fotos von der Planunterlage und Typenschild vom Heizstab füge in an
Paul
Ist es ein extra- Heizstab,kann der nicht von der WP eingeschaltet werden.
Ich würde meinen,in den Planungsunterlagen bezieht sich der Passus sicher auf den integrierten Heizstab/ Durchlauferhitzer der Wärmepumpe. Und ihr interner Heizstab wird von der Regelung angefordert,wenn nötig.
Servus, dieser Heizstab wird ausschließlich über das eingebaute Thermostat geschalten. Hysterese verm. 10 K.
Wenn eine PV-Anlage vorhanden ist, dann zieht der Heizstab ja automatisch den Überschuß und nur die fehlende Leistung aus dem Netz.
MfG
Ok, wie muss der H-Stab dann elektrisch eingebunden werden?
Einfach ans Stromnetz hängen und mit Sicherung dazwischen?
Entweder so oder über SmartGrid. Lohnt sich natürlich nur bei PV- Anlage oder ähnlichem.
Mit einer Sicherung wird's wohl nix.
Der EHE 6kW ist 3phasig/400V.