Guten Tag,
letzten Montag wurde meine neue Wärmepumpe vom Viessmann Service in Betrieb genommen, dazu habe ich noch ein paar Fragen:
In der ViCare App steht es ist eine A16 Wärmepumpe, reell verbaut ist nur eine A08. Seriennummer passt auch nicht (zum Aussengerät). Kann man das noch korrigieren oder hat die Inneneinheit einfach eine andere Bezeichnung?
Dann kann ich den geräuschreduzierten Modus nicht aktivieren und laut App soll ich mich an meinen Installateur wenden. Was hat der damit zu tun wenn ich den geräuschreduzierten Modus einschalten möchte?
Nun bin ich erstmal 6 Wochen weg und habe in der App unter Systemeinstellungen bei Fußbodenheizung von “heizen” auf “aus” gestellt. Dabei gehen die Pumpen beide aus. Ich frage mich ist da der Frostschutz der Ausseneinheit gewährleistet? Die Anleitung ist dabei nicht sehr aussagekräftig. Es wird beschrieben wie man die Heizung abstellt und wie man die Heizung ohne Frostschutz abstellt. Ein Modus explizit inkl. Frostschutz ist nicht erwähnt. Ist das bei Heizung “aus” der Fall? Gehen die Pumpen dann rechtzeitig an?
Vielen Dank vorab und freundliche Grüße
Mario
Hallo Mario_1982,
die Frostschutzfunktion ist immer aktiv und kann nicht deaktiviert werden.
Passiver Frostschutz: keine Aktivierung einer Heizquelle, nur Umwälzung des Heizwassermediums
Aktiver Frostschutz: mit Aktivierung einer eventuell vorhandenen Heizquelle
Frostschutz Warmwasser
Aktiver Frostschutz ein = Speichertemperatur < 5 °C
Aktiver Frostschutz aus = Speichertemperatur > 20 °C
Frostschutz Pufferspeicher
Aktiver Frostschutz ein = Speichertemperatur < 3 °C
Aktiver Frostschutz aus = Speichertemperatur > 10 °C
Frostschutz Heizkreis
Passiver Frostschutz ein = gemittelte Außentemperatur über 2 Min. < 1 °C
Passiver Frostschutz aus = gemittelte Außentemperatur über 2 Min. > 1 °C + 2K
Aktiver Frostschutz ein = Vorlauftemperatur oder Raumtemperatur < 5 °C
(Raumtemperatur wird nur verwendet, wenn Raum-Temperatursensoren installiert)
Aktiver Frostschutz aus = Vorlauftemperatur > 15 °C und Raumtemperatur > 7 °C
(Raumtemperatur wird nur verwendet, wenn Raum-Temperatursensoren installiert)
Frostschutz Wärmepumpe
Passiver Frostschutz ein = Außentemperatur < 1 °C oder Vorlauftemperatur < 7 °C oder Rücklauftemperatur < 7 °C
Passiver Frostschutz aus = Außentemperatur > 3 °C und Vorlauftemperatur > 7 °C und Rücklauftemperatur > 7 °C
Aktiver Frostschutz ein = Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur < 5 °C
Aktiver Frostschutz aus = Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur > 15 °C
Was den geräuschreduzierten Betrieb betrifft, so ist dieser werkseitig im deutschen Raum immer deaktiviert und kann von dir selbst nicht aktiviert werden.
Viele Grüße
Flo
Die Bezeichnung A16 bezieht sich auf die Inneneinheit (IDU) die mit verschiedenen Außeneinheiten (ODU) geliefert wird. Welche Ausführung ODU hat kannst du an dem dort auf der Rückseite angebrachten Aufkleber ablesen.
Und ja, in ViCare wird die IDU aufgeführt.
Infos zu geräuschreduzierten Betrieb gibt's im Forum wenn du danach suchst.
Ergänzung
Statt Heizen kpl auszustellen könntest du alternativ in der App die Schnellwahltaste und dann Ferien auswählen mit entsprechenden Datumsangaben.
Ferienprogramm bedeutet:
Warmwasserbereitung (sofern du diese über die WP machst) wird deaktiviert
und
Heizung arbeitet mit der unter Raumtemperatur als reduziert (Nachtabsenkung) hinterlegten Temperatur.
Ist vielleicht geschickter wie eine kpl. Auskühlung des Hauses.
Nach Ablauf des im Ferienprogramm hinterlegten Datums geht die Anlage wieder in Normalbetrieb (und nimmt auch wieder WW Bereitung auf).
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
9 | |
3 | |
3 | |
3 |