abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlerstromschutzschalter Stärke und Typ (Elektriker vs. Heizungsbauer)

Hallo,
 
eine technische Frage. Unser Elektro Unternehmen hat vom Heizungsbauer die Technischen Daten (Angaben) für die Wärmepumpe erhalten. Viessmann Vitocal 200-S (Typ: AWB-M-E-AC 201.D08. Max Heizleistung A7/W35: 7,50kW.
Es gibt auch eine Checkliste vom Elektro Unternehmen.
Soweit ist eigentlich alles geklärt, nur fehlen die Infos, welchen FI Schalter Starke und Typ dafür benötigt werden. Ich habe bereits mit dem Kundendienst von Viessmann telefoniert.
Möglichkeiten sind:
 
Fehlerstromschutzschalter: 4x plolig; 40A; 30mA; 300mA
Fehlerstromschutzschalter Typ: Typ A (Standard Fehlerstromschutzschalter) oder Typ B (Allstrom-Sensitiv Typ B) 

 

Der Elektrikermeinte 300mA und Typ B (Allstrom-Sensitiv Typ B), aber eben mit Risiko, dass das nicht korrekt ist.
 
Kann uns irgend jemand weiterhelfen? Siehe Anhang die Checkliste. 
Danke.
--------
Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D08
Vitoconnect OPTO2

2 ANTWORTEN 2

Hallo,

 

Fehlerstromschutzschalter Typ B mit 30 mA bist du auf der sicheren Seite.

 

der Inverter deiner WP hat nur 1 Phase am 230 V Netz.

Man könnte hier auch nur einen Typ A verwenden. Das wäre vielleicht 100-200 € günstiger.

Das sollte sich der Elektriker eigentlich auskennen.

 

 

in deiner Liste fehlt glaube ich noch die 3 x 16A Absicherung für den Heizstab.

 

https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Welcher-FI-Schutzschalter-sollte-fu...

 

https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Vitocal-222-S-RCD-Typ-B-erforderlic...

 

VG 

Vielen Dank. ich gebe die Info so an den Elektriker weiter. 🙂 

 

--------
Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D08
Vitoconnect OPTO2

Top-Lösungsautoren