abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Fehler EEV Vitocal200

Liebes Forum, wir haben eine Vitocal 200s in unserem Ferienhaus in Polen und bekamen sehr gehäuft den Fehler EEV oder 2d. Ich hatte mich mit Viessmann in Verbindung gesetzt die Meldehistorie des Kältekreisreglers ausgelesen und geschickt und als Diagnose einen Kurschluss oder Unterbrechung des Flüssiggastemperatursensors erhalten, bzw. auch die Möglichkeit, dass dieser falsch eingebaut sei.

Nach sehr vielen Versuchen und Kontaktaufnahmen mit Viessmann Polen wurde Ende Januar 2024 wohl der Sensor ausgetauscht bzw. die Sache repariert. Kurz darauf erhielt ich wieder die Fehlermeldung EEV auf meine App. Aber jetzt nicht mehr so häufig wie vor der Reparatur. Ich füge die Fehlermeldungen und die Meldungshistorie der letzten Fehler bei. Wir sind momentan in unserem Ferienhaus und hatten gestern Gewitter mit kurzem Stromausfall. Da kam der Fehler wieder. Aber ich denke, dass es hier nicht so oft Stromausfälle gibt, wie unser Fehler vorgekommen ist. Hat jemand eine Idee bzw. kann mir einen Tip geben, was ich machen soll? Vielen Dank!

7B17CECE-BA56-4C8F-B934-122ACA47679E.jpeg
EEEA7FE7-D9E8-474C-B65F-D3FD8ADDABC7.jpeg
C6DF1142-44AF-459D-8B4B-B0F828DEF29F.jpeg
8E2E284E-4545-4341-8096-77E8CF4D4954.jpeg
6813CD5D-CE65-4DFC-B172-3B02ADE6ED35.jpeg
2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Das kann ein Elektriker prüfen. Zudem kannst du aber auch bei deinem Energieversorger nachfragen, ob sie Probleme im Stromnetz haben bzw. diese bereits erkannt haben. 

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

vielen lieben Dank für Ihre Hilfe!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7

Hier die Meldungen der App

78953FC3-F2A4-4D8C-B8D3-5B5A9F2BD560.jpeg
5F80725B-0AC7-4812-BD6C-D0A7BC849DE0.jpeg
EC189C29-3BEB-4857-AD5E-98406C629195.jpeg
E7B6C47F-2D68-47A9-828E-787F7604C1AF.jpeg
BD2358A2-7E32-4BA1-A4F6-693F0A54DCE5.jpeg

Hallo KarlEduard,

 

bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

 
image.jpg
image.jpg

Danke, die Meldungen deuten auf ein Problem bei der Spannungsversorgung hin. Diese muss geprüft werden. Sollte diese in Ordnung sein, kann auch der Inverter dafür verantwortlich sein.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo, vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich bin ein technischer Laie. Könnten Sie mir bitte sagen, wie ich weiter vorgehen soll? Wer kann so etwas prüfen? Der Stromanbieter oder ein Elektriker? Ich gehe davon aus, dass Sie vermuten, dass das Stromnetz (zeitweise) nicht die erforderliche Spannung gewährleisten kann? Vielen Lieben Dank und beste Grüße KarlEduard

Das kann ein Elektriker prüfen. Zudem kannst du aber auch bei deinem Energieversorger nachfragen, ob sie Probleme im Stromnetz haben bzw. diese bereits erkannt haben. 

 

Viele Grüße
Flo

vielen lieben Dank für Ihre Hilfe!

Top-Lösungsautoren