abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einstellungen VITOCAL 222-G

Hallo liebe Community,

 

ich war hier bereits vor ca. 2 Jahren ein Weilchen aktiver Mitleser da wir jetzt seit etwa 3 Jahren in unserem Haus wohnen und dort eine VITOCAL 222-G betreiben. In den ersten beiden Jahren hatte ich das Gefühl, dass die Anlage nach einigen Installateursterminen ganz gut eingestellt war. Vor einigen Monaten war dann noch einmal ein Wartungstermin an dem der Fachmann einige Veränderungen vornahm, von denen ich mir jetzt nicht sicher bin ob die Einstellungen zu einem möglichen erhöhten Verbrauch führen. Außerdem haben wir aktuell manchmal das Gefühl das es am morgen etwas kälter ist als gewohnt. 

Des Weiteren haben wir seit 8 Wochen eine PV-Anlage mit Speicher in Betrieb und hier auch umfangreiche Verbrauchsdaten. An manchen Tagen fühlt sich der Verbrauch sehr hoch an. Da sind dann mit Normal- und Heizstrom zusammen gerne mal 30 kW pro Tag. Da ich mich leider gar nicht weiter mit meiner Heizungsanlage befasst habe merke ich nun wie wenig ich da im Thema bin. Daher würde ich sehr gerne noch einmal Jemanden auf meine Einstellungen schauen lassen. 

 

Gibt es hier die Möglichkeit, dass ich ein Foto (von Einstellungen oder Ähnlichem) poste, die hulfreich wären ?

 

Allerbeste Grüße

 

🙂

2 ANTWORTEN 2

Hallo,

 

als erstes würde ich die beiden SG Ready Kontakte  von WR und WP verbinden.

und konfigurieren:

https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Gut-zu-wissen-Die-Smart-Grid-Funkti...

 

PV Speicher ist schön und gut. Im Estrich kannst du meist mehr Überschuss speichern als in einer Batterie.

 

VG  

Vielen Dank für den Tipp. Das schaue ich mir einmal genauer an. 🙂
Top-Lösungsautoren