Guten Morgen in die große Runde,
ich bin noch unschlüssig, welche Einstellungen für den Betrieb der Zirkulationspumpe sinnvoll sind. Die beiden Aspekte
* Komfort für schnell verfügbares Warmwasser im Obergeschoss des Reihenhauses
* erhöhter Energieverbrauch bei ständigem Betrieb der Pumpe
sind noch nicht ausreichend gewürdigt.
Meine Anlage wurde am 29.08.2024 in Betrieb genommen. Das Haus wurde 1979 fertiggestellt.
Gibt es Erfahrungswerte aus dem großen Kreis der Nutzer?
Danke für hilfreiche Rückmeldungen!
Es kommt darauf an wiewiel Leute im Haushalt leben und welche Gewohnheiten sie haben.
Es kommt darauf an welche Pumpe verbaut ist. Wir haben eine Vortex die man selbsttätig an der Pumpe ein und ausstellen kann.
An der Einstellung der Zirkulation in der WP haben wir 7:30 bis 22.00 Uhr eingestellt
Beim Start der WP internen ZirkEinstellung macht die Zirkpumpe ihren ersten automatischen Start für 10 Minuten. Das wärmt die ZirkLeitungen durch und stellt schon erstes warmes Wasser zur Verfügung. Nach den 10Minuten automatischen Anlauf ist für ca 15 Minuten noch genug Zirkulation im Leitungssystem vorhanden ( Ausdehnung). Wer dann noch duschen will schaltet die Zirkpumpe ca. 5 Minuten vorher direkt an und danach aus.
Unsere Pumpe würde auch anspringen wenn jemand die WWAmatur öffnet. aber dann dauert es eine ganze Weile wenn die Leitungen ausgekühlt sind. Macht nicht viel Sinn. Deshalb wird die Pumpe gewechselt. Es kommt eine rein, die mit WifiTastern gestartet werden kann . Mann muss also nicht mehr zur Zirkpumpe laufen.
In Bad und Küche wird der Taster in eine Steckdose gesteckt und schon kanns losgehen.
Bild im Anhang!
Oder alternativ die vorhandene zirkulationspumpe an eine smarte Steckdose anschließen.
Ja, dass hatte ich eigentlich vor. Hab die Dinger von Fritz!dect ja im Hause.
Der Heizungsbauer hat mir dies aber ausgeredet und die Pumpe mit "Anforderung per Amatur" empfohlen.
Dann hat er die vorhandene Steckdose so mit Leitungen zugebaut, dass wir da nicht mehr rankommen.
Die Sache mit "Anforderung" stellt uns aber nicht zufrieden.
Deshalb nun die Sache mit Wifi Taster.
Danke für die Antworten. Ich werde mich zunächst mit der smarten Vortex-Zirkulationspumpe beschäftigen.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
5 | |
4 |