abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

EVU- Sperre nur mit bauseitiger Lasttrennung möglich?

Ich plane aktuell die Umstellung auf Heiztarif mit EVU- Sperre. Allerdings müßte ein Kabel vom Zählerschrank zur WP verlegt werden. Da das EVU eine bauseitige Lasttrennung fordert, würde ich gern auf den Anschluß des EVU-Signals an die WP (Belegung X.3.6/X3.7) verzichten und damit die Kosten für die Kabelverlegung sparen. Was wären die Folgen? Kommt dann eine Störung, die ich jedesmal quittieren muß?

Leidet die WP darunter? Könnte ich dies durch entsprechendes Ausschalten in der Zeitsteuerung für Heizen und WW während der Zeit der EVU-Sperre umgehen? Gibt es weitere Ideen?

vielen Dank für die Antworten schon im Voraus

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Danke, es würde zu einer Verriegelungsstörung kommen, wenn die Außeneinheit spannungslos geschaltet wird, ohne dass die Inneneinheit weiß, warum dies geschieht. Hier ist es in jedem Fall notwendig, den Sperrkontakt aufzulegen. Wenn du schon ein Kabel legst, dann überlege dir, ob du nicht zukünftig auch die Smart Grid Funktion nutzen möchtest, falls du eine PV-Anlage hast oder mal bekommst. 

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Hallo Iceman5201,

 

was hast du denn für eine Wärmepumpe? Bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo, es ist eine Vitocal 222-S, Seriennummer 7502079301480103.

 

viele Grüße

Iceman 5201

Danke, es würde zu einer Verriegelungsstörung kommen, wenn die Außeneinheit spannungslos geschaltet wird, ohne dass die Inneneinheit weiß, warum dies geschieht. Hier ist es in jedem Fall notwendig, den Sperrkontakt aufzulegen. Wenn du schon ein Kabel legst, dann überlege dir, ob du nicht zukünftig auch die Smart Grid Funktion nutzen möchtest, falls du eine PV-Anlage hast oder mal bekommst. 

 

Viele Grüße
Flo