Hallo Viessmann,
mir wurde heute von Bayernwerk bzw. einem Subunternehmer der Stromzähler für die Wärmepumpe (Vitocal 200a) getauscht. Nachdem die Elektriker wieder weg waren und ich nochmal zur Heizung ging, war die EVU-Sperre C5 als Hinweis an. Sicherungen sind alle drin, der Zähler ist aktiv, das hat mir der Elektriker/Monteur prüfen lassen. (Sonst hatte er keine Idee, was das Problem sein könnte.) Hat der irgendetwas nicht richtig wieder angeschlossen, sodass die Wärmepumpe da dauerhaft keinen Strom bekommt, bzw. die Sperre aktiv bleibt?
Danke und Gruß
Wolfgang
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Heizungsbauer war da, weil die Heizung kalt blieb.
Der Zählertausch hat die Wärmepumpe vor dem Tausch nicht heruntergefahren,
offenbar war das Glück, dass es nicht mehr passiert war.
Der Heizungsbauer hat dann eigtl. dasselbe wie ich und der Bayernwerk-Elektriker gemacht: alle Sicherungen draus, Zähler aus, mit bisschen Zeitabstand wieder an, Wärmepumpe an, uns siehe da, die EVU-Sperre war raus. - Problem gelöst.
Heizungsbauer war da, weil die Heizung kalt blieb.
Der Zählertausch hat die Wärmepumpe vor dem Tausch nicht heruntergefahren,
offenbar war das Glück, dass es nicht mehr passiert war.
Der Heizungsbauer hat dann eigtl. dasselbe wie ich und der Bayernwerk-Elektriker gemacht: alle Sicherungen draus, Zähler aus, mit bisschen Zeitabstand wieder an, Wärmepumpe an, uns siehe da, die EVU-Sperre war raus. - Problem gelöst.
Hallo bapfel,
danke für die Info und prima, dass das Problem durch deinen Fachbetrieb behoben werden konnte.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
5 | |
3 | |
3 |