Hallo zusammen,
die ersten kalten Tage liegen hinter uns und ich musste bei unserer Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C08 den Heizbetrieb mit dazu schalten.
Ich werde den Verdacht nicht los, dass die Dimensionierung der Anlage nicht richtig vorgenommen wurde.
Selbst bei einer Außentemperatur von nur 3° C und eine Solltemperatur von 19° in den Räumen kommt die Anlage nicht richtig in die Gänge.
Ist die Anlage für ein KfW55 Einfamilienhaus mit 160qm Wohnfläche und vier Personen zu klein ausgelegt?
Wenn ich die Fausformel 0,04 * 160 qm = 6,4kW + 4 x 0,25 kW=7,4 kW verwende, sollte die Anlage doch größer 6kW sein?
Vllt. hat jemand hier ähnlilche Erfahrungswerte.
L.G.
Hallo URRL,
wie sieht es denn bei der Warmwasserbereitung aus, wird es dort ausreichend warm? Wie ist die Heizkennlinie eingestellt?
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
das Warmwasser ist auf 47° eingestellt. Es wird auch warm, so dass man Spülen kann und auch
warm Duschen kann.
Die HKL ist auf Niveau "O" eingestellt, die Neigung auf 0,6 so wie sie auch in der Gebrauchsanleitung
als Werkseinstelung vorgeschrieben ist.
Ich habe den Eindruck, dass durchaus eine Vitocal 222 ...C mit einer größeren Leistung eingebaut hätte müssen und unser Monteur die Anlage zu klein ausgelegtg hat. Ist die C08 Anlage für ein Haus unserer
größe ausreichend?
LG URRL
Hallo URRL,
die C08 sollte für das Haus mehr als ausreichend sein.
Wenn der Verdichter läuft, welche Temperatur-Spreizung werden da an den Thermometern für Vor und Rücklauf angezeigt.?
Mit wie vielen Heizkreisen versuchst du das Haus warm zu bekommen?
VG
Ich habe die Heizung auf Automatik stehn. D.h bei den Außentemperturen sind werden im Vorlauf 24 ° und im Rücklauf ca 22 ° angezeigt.
im EG und OG haben wir jeweils 6 Heizkreisläufe.
VG
Bei der milden Temperatur sollte bei einem KFW 55 aktuell noch gar keine Heizung nötig sein.
>>EG und OG haben wir jeweils 6 Heizkreisläufe.
und die sind alle aktiv? die Raumtermostate sind alles größer als 19 Grad eingestellt?
Melde dich doch im November wieder wenn es kälter geworden ist.
Vielen Dank fürs erste. Ich melde mich später nochmal.