Bedingt durch eine Systemtrennung benötige ich eine weitere Heizkreispumpe. Sie soll im Heizbetrieb zusammen mit der Sekundärpumpe der Wärmepumpe laufen und bei Natural-cooling zusammen mit der Sekundärpumpe der externen NC-Box laufen (die Sekundärpumpe der Wärmepumpe ist bei Natural-Cooling nicht aktiv)
Wie schließe ich die zusätzliche Heizkreispumpe an?
Al
Ist aber keine Lösung für die Sekundärpumpe.
Hallo Vitokerl2,
wie wurde denn die NC-Box eingebunden in den Heizkreis, vor dem externen Wärmetauscher oder dahinter?
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
die NC-Box ist zwischen Wärmetauscher und Wärmepumpe.
Grüße Al
Ich denke auch an eine Lösung mit 2 Relais. Auf deiner Zeichnung sieht es aus, als wäre es ein Doppelrelais. (wußte gar nicht, dass es so etwas gibt)
Spricht grundsätzlich etwas dagegen, 2 einzelne Relais zu verwenden und die geschalteten Ausgänge zu verbinden, also 2 Ausgänge auf 1 Verbraucher?
Grüße Al
Normalerweise ist es kein Problem mehrere Vrebraucher an eine AUsgang zu verbinden, aber die Sekundärpumpe ist einer mit variabele Leistung, die braucht neben 230V auch noch ein Steuersignal, entweder PWM oder 10V.
Ich hatte das Problem nicht weil ich eine NC-Box ohne Pumpe hab. Die Sekundärpumpe wird benutzt während kühlen mit der NC-Box
Danke für die Info. Meine zusätzliche Sekundärpumpe arbeitet ohne Steuersignal. 1-2-3-Aus.
Das passt.
Hallo Flo,
ich sehe 2 Möglichkeiten:
1. Parallelbetrieb mit der Primärpumpe in der WP. Die läuft auch bei natural cooling mit, aber ich wüßte nicht, wie ich an den Anschluss der Primärpumpe komme
2. Ein Relais an Klemme 211.2 für den Heizbetrieb, ein Relais an Klemme 211.5 für den Kühlbetrieb und die Schaltausgänge beider Relais parallel mit meiner zusätzlichen Heizkreispumpe verbinden.
Grüße Al