abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abschaltung Wärmepumpe

Hallo, ich habe schon seit Jahren das Problem das sich die WP in der Übergangszeit zu früh abschaltet, z.b. 12 Grad Außentemperatur, Sollwert ist 30 Grad, Hysterese 2K, Beheizung startet bei 28 Grad und 40Hz und läuft 1min. Dann ist schon 35-36 grad erreicht und WP schaltet ab da 5k über Sollwert, gibt es eine Codierung mit dem ich die 5 K höher setzen kann. 1K höher wäre schön super da die WP erst nach 3min. auf 25HZ runterregelt, oder start bei 25Hz wäre auch gut. 

1 ANTWORT 1

Hallo Luxusassi1,

 

hast du an deiner Anlage schon mal versucht die Heizkennlinie runter zu regeln? Um die optimale Einstellung der Heizkennlinie zu finden, benötigt es etwas Zeit. Normalerweise solltest du die ideale Einstellung nach einer Heizsaison gefunden haben. Am besten gehst du dabei wie folgt vor.


Stell die Raumthermostate in allen Räumen, in denen du es immer warm haben willst (Küche, Bad, Wohnzimmer, ...) auf die höchstmögliche Stufe. Die anderen Räume, wie zum Beispiel das Schlafzimmer, stellst du auf die gewünschte niedrigere Temperatur ein. Anschließend musst du die Raum-Soll-Temperatur an der Regelung auf die Temperatur einstellen, die du dir für den Wohnbereich wünscht. Jetzt nimmst du entsprechend der Temperaturen in den zu beheizenden Räumen nur noch an der Kennlinie Änderungen vor. Dadurch, dass du die Raumthermostate voll aufgedreht hast, bemerkst du die notwendigen Änderungen sofort. Die Neigung und das Niveau änderst du bitte entsprechend der Tipps unter dem nachfolgenden Link.


https://www.viessmann-community.com/t5/Innovations-Blog/Das-Viessmann-Heiztechniklexikon-H-wie-Heizk...

 

Bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren