abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

200-S Störung Außeneinheit 0A

Seit Sonntag haben wir die Fehlermeldung "Störung Außeneinheit 0A"

 

An der Außeneinheit habe ich Netzspannung gemessen. Leider hat keine Firma um die Ecke wirklich Lust mir zu helfen. Auf der DC Platine mit den großen Kondensatoren ist keine Gleichspannung zu messen.

 

20241216_214912.jpg

20241216_203740.jpg

20241216_224723.jpg

 

 

 

23 ANTWORTEN 23

Hallo bassmaster,

 

nimm bitte mal die Haube von der Inneneinheit ab und mach mal ein Bild von der AVI-Leiterplatte oder teil mir mit, welche Dioden dort leuchten. Teil mir zudem die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

danke für die schnelle Hilfe. 

Auf der AVI Platine leuchtet die grüne LED dauerhaft. 

 

20241217_112126.jpg

 

Wo finde ich die Seriennummer? Oder ist das diese hier:

 

20241217_112227.jpg

Das ist vermutlich die SN vom Außengerät:

20240826_095430.jpg

Die LED hinter dieser Abdeckung blinkt sehr schnell grün.

 

20241217_112311.jpg

 

Ich hab mal Elektroniker gelernt, aber nur kurz ausgeübt. Notfalls kann ich auch Bauteile prüfen / tauschen. Hauptsache wir haben vor Weihnachten wieder warm.

 

OK, wenn die rote Diode aus ist, muss die Kommunikationsspannung zur Außeneinheit geprüft werden. Ggf. kann die Hauptleiterplatte der Außeneinheit einen Defekt haben. Ich empfehle, die Überprüfung durch deinen Fachbetrieb vornehmen zu lassen.

 

Viele Grüße
Flo

Ja, das ist mein Problem. Ich habe mehrere in der Umgebung angerufen und sie wollten mir nicht helfen. Ich soll mich an die wenden, die das Haus gebaut haben. Die, die das Haus gebaut haben sagen die Gewährleistung sei zu Ende und ich soll mir jemand vor Ort suchen. Ich fühle mich etwas in stich gelassen. Ich dachte, ich rufe einfach beim nächsten Viessmann Service an, der kommt vorbei und repariert das ganze. So einfach scheint es nicht zu sein. 

Wo kann ich welche Spannungen messen um festzustellen ob die Platine noch gut ist? 

Auf Seite 132 und 133 ist dies beschrieben.

 

https://static.viessmann.com/resources/technical_documents/DE/de/VSA/5681896VSA00002_1.pdf?#pagemode...

 

Unter dem nachfolgenden Link findest du Fachbetriebe in deiner Nähe. 

 

https://www.viessmann.de/de/services/partner-vor-ort.html

 

Bitte hab Verständnis dafür, dass ich dir nicht dazu raten kann, die Messung selber vorzunehmen. 

 

Viele Grüße
Flo

Laut Service Anleitung ist bei mir die Bus Leitung die P202 auf der AVI Platine. Die ist mit 12V markiert, aber dort liegen weder DC noch AC 12V an. Ich habe auch eine Ader rausgeschraubt um auszuschließen, dass die zwei Adern oder die Platine im Außengerät einen Kurzschluss verursacht. Auch so liegen keine 12V an. Schalte ich die Inneneinheit an, dann leuchten Grün und Rot, aber nach ein paar Sekunden geht die Rote LED aus. 

Da du eine 10kW Außeneinheit hast, kommt hier die BUS-Spannung von der Außeneinheit. Liegt diese nicht an, muss draußen nochmal gemessen werden, um die Leitung auszuschließen. Liegt draußen nichts an, hat die Hauptleiterplatte einen Defekt. Kommt die Spannung innen an, empfehle ich zuerst die AVI-Leiterplatte wechseln zu lassen. Sollte das nicht zum Erfolg führen, die Hauptleiterplatte.

 

Viele Grüße
Flo

Nachdem ich eine Ader abgeklemmt habe, konnte ich an der Außeneinheit 5,8V DC aber auch 5,5V AC messen.

Also fehlt hier definitiv 12V

 

An der Platine mit den großen Elkos kann ich 323V DC messen. Die rote LED an der Platine leuchtet.

 

Auch an der Airwell Platine neben an leuchtet eine rote LED. 

 

Kann ich die AVI Platine und die Hauptplatine bestellen? Ich prüfe später mal ob die Kommunikationsleitung einen Kurzschluss hat.

Im Regelbetrieb liegt bei dem Anschluss bei den großen Außeneinheiten 3 - 12 V an. Das sollte passen. Bestellt werden muss dies über einen Fachbetrieb. Du selbst kannst keine Bestellung direkt bei uns ausführen. Sobald elektronische Bauteile ausgepackt worden, können sie nicht zurückgegeben werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Also doch Anschlusskabel oder AVI Platine?

 

Kommt denn die Spannung an der Inneneinheit an? Wenn ja, erstmal die AVI austauschen lassen.

 

Viele Grüße
Flo

Ich hab die Kabel durchgemessen. Kein Kurzschluss.

Klemme ich die Kabel an der AVI Platine ab, dann kann ich die 5,8V an den Kabelenden messen. Sobald ich das Kabel wieder an der AVI Platine anschließe, geht die Spannung auf 0V. Vermutlich wird sie in der AVI Platine kurzgeschlossen. Ich hab jetzt mal die Stromheizung eingeschaltet, da es jetzt anfängt zu schneien. Einen großen Verbraucher kann ich nicht erkennen. Muss ich zusätzlich noch was einschalten, dass ausschließlich Elektrisch trotz Fehler geheizt wird?

 

Im Display kommt zumindest jetzt ein Widerstandssymbol.

 

bassmaster_0-1734518550378.jpeg

 

Gemessen wird immer im abgeklemmten Zustand. Für den Notbetrieb den Durchlauferhitzer aktivieren und eine Estrichtrocknung einstellen. Dabei am besten auf eine konstante Vorlauftemperatur. 

 

7900:1

7902:1

6015:1

7300:0

7303:12

200E: Vorlauftemperaturbegrenzung Heizkreis (werkseitig 400 - 40°C)

 

Viele Grüße
Flo

Ich hab die Codierungen vorgenommen, aber es wird nicht geheizt und sie verbraucht auch keinen Strom. L1, L2 und L3  haben Netzspannung. Ob die Durchlauferhitzer jemals Funktoniert haben, weiß ich nicht. Die waren immer ausgeschaltet und die Sicherung auch abgeschaltet. 

 

20241218_143048.jpg

20241218_143109.jpg

20241218_143018.jpg

 

20241218_143122.jpg

 

20241218_143134.jpg

20241218_143200.jpg

 

 

Geh mal auf die Anlagenübersicht unter Diagnose und poste ein Bild davon. 

 

Viele Grüße
Flo

20241218_155342.jpg

Danke, der Durchlauferhitzer wird von der Regelung angefordert. Mach einmal folgendes, wenn du es dir zutraust. Nimm die Haube der Inneneinheit ab und öffne die Powertür, so dass du den Durchlauferhitzer sehen kannst. Dort kannst du einmal den Sicherheitstemperaturbegrenzer manuell zurücksetzen. 

 

 

Es kann durchaus sein, dass dieser etwas schwerer reinzudrücken ist. Du wirst, wenn er ausgelöst hat, in jedem Fall einen mechanischen Widerstand spüren. 

 

Viele Grüße
Flo

 

 

Er lässt sich nicht reindrücken. Muss er raus schauen, wenn er ausgelöst hat? Geht das Anschlusskabel direkt auf das Heizelement? Dann müsste ich ja ein paar wenige Ohm messen können. Oder ist da drin noch eine Elektronik außer die Temperatursicherung?

 

bassmaster_0-1734614001102.jpeg

 

Es kann auch schwer gehen, den Knopf zu entriegeln. Bewegen sollte er sich auf jeden Fall.

 

Viele Grüße
Flo

Das Rote ist nur eine Schutzkappe. Die muss man entfernen und da drunter ist ein Schalter. Den kann man betätigen. Der Vorlauf ist jetzt warm. Danke für die Hilfe. 

Eine AVI Platine konnte ich Privat bei eBay gebraucht bekommen. Die kommt irgendwann mal die Tage. Hab weitere 3 Firmen angerufen. Die möchten nicht helfen. Eine Firma hat mir durch die Blume gesagt, dass sie an neuen Anlagen viel mehr Geld verdienen wie an Reparaturen. Bei den anderen wird es vermutlich ähnlich sein, die waren nur nicht so ehrlich. Vielleicht ist es nur hier so schlimm, weil wir hier ein Neubaugebiet haben, aber Viessmann sollte sich die Strategie nochmal überlegen. Ich bin gewillt 1000€ oder 2000€ für eine Reparatur zu bezahlen, aber wenn niemand mir helfen möchte, dann ist das echt traurig. 

Es muss eine Möglichkeit geben den Werkskundendienst auch als Endkunde beauftragen zu können. Ersatzteile müssen auch durch Endkunden bestellt werden können. Vor allem müssen sie Lieferbar sein. 15 Tage Lieferzeit im Winter ist nicht akzeptabel. 

Zumindest war deine Hilfe extrem hilfreich. Dafür vielen Dank!

 

bassmaster_0-1734618198636.png

 

Prima, dass es geklappt hat. Ich gebe deine Erfahrungen gerne weiter.

 

Viele Grüße
Flo

Ich habe jetzt ein gebrauchtes AVI Board aufgetrieben. Ein neues war nicht möglich aufzutreiben. Das gleiche Fehlerbild. Wenn es nicht ein Serienfehler ist, dann ist es vermutlich das Mainboard an der Außeneinheit. 

 

Ich werde nochmal alle Viessmann Vertreter bei mir in der Umgebung anrufen und fragen ob sie die Wärmepumpe reparieren möchten. Es kann ja wohl nicht sein, dass man im Winter niemand findet, der einem Hilft. 

Mir fehlen echt die Worte. 

Hallo bassmaster, 

 

ich wünsche dir ein frohes neues Jahr. 

 

AVI-Leiterplatten sind in jedem Fall lieferbar. Bezüglich einer Reparatur kann ich dir nur die Fachpartnersuche empfehlen. Gegebenenfalls kannst du dort auch den Umkreis vergrößern.

 

https://www.viessmann.de/de/services/partner-vor-ort.html

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren