Guten Tag,
es geht um unsere Kaskade 2 x 200-A.A16.
Jetzt bei den kalten Temperaturen werden gelegentlich die Heizwasserdurchlauferhitzer (DE) gebraucht.
Manchmal wären auch beide DE (Führungs-/Folgewärmepumpe) notwendig, da über längere Zeit der Pufferspeichersollwert nicht erreicht wird. Der DE der Folgewärmepumpe wird aber nie eingeschaltet (Beide Stufen 0 h seit Inbetriebnahme).
Auswahl relevanter? Parameter :
Führungs-WP Folge-WP
700C Verwendung Kaskade (2) (Hzg.+WW) 2 (nur Hzg.) funktioniert.
700D Laufzeitausgleich 1 1
7029 Anzahl Folge WP 1 ---
7B00 Ext. Wärmeerz. 0 0
6014 Freig. Zusatzh. WW 0 ---
6015 Freig. E-Heiz. WW 1 ---
6040 Freig. E-Hzg./WE nur Nachl. 1 ---
7900 Freig. DE 3 3
7901 Freig. E-Heiz. WW --- 0
7902 Freig DE Heizung 1 0 (0/1 probiert, kein Effekt)
7905 Einschltverz. DE 20 30
7907 Max. Leistung DE 3 3
790A Leist. EVU-Sperre 0 0
790B Bivalenztemp. 500 500
7203 Hysterese Pu.sp. 30 ---
7209 Ausschalhysteres Pu.sp. 40 ---
2006 Niveau Heizkennlinie 0 ---
2007 Neigung Heizkennlinie 1,3 ---
730E Einschaltschwelle 300 300
7312 Einschaltschw. E-Hzg. 300 300
Machen wir was falsch?
Müssen Parameter geändert werden, damit der DE der Folge-WP bei Bedarf eingeschaltet wird?
Vielen Dank
Rolf
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo RKR,
besteht deine Anfrage derzeit noch?
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
erstmal danke der Nachfrage.
Eigentlich nicht. Ichh führe mittlerweile eine ausführliche Statistik. Und die hat gezeigt, dass die Anlage für die schwierigen Bedingungen recht gut läuft und den 2. DE wohl bisher garnicht gebraucht hat.
Man muss bloss sehr genau hingucken. Die Integrale veräppeln einen manchmal. Musste ich mich erstmal dran gewöhnen.
Nur eine nicht so wichtige Frage:
Ist die Einstellung oben so, dass bei Bedarf der DE der Folgepumpe auch eingeschaltet wird?
Dankschön
RKR
Der Durchlauferhitzer der Folgewärmepumpe wird bei der Kaskadenschaltung auch zugeschaltet. Dafür muss er aber über Heizen mit Elektro auch freigegeben werden. Die Zuschaltung des Durchlauferhitzers der ersten Wärmepumpe erfolgt erst dann und direkt mit der vollen Leistung, wenn beide Wärmepumpen in Betrieb sind.
Viele Grüße
Flo
Du meinst Parameter 7902 bei der Folgewärmepumpe auf 1?
Viele Grüße
RKR