Hallo,
ich habe unsere neue Wärmepumpe (IDU Vitocal 150-A AWO-E-AC 151.A16) über die API-Verknüpfung in Home Assistant eingebunden. Leider funktioniert die Übermittlung des Stromverbrauchs scheinbar nicht richtig. Ich kriege unabhängig von der tatsächlich verbrauchten Strommenge immer nur 1,2 kWh übermittelt.
Könnt ihr mir sagen, woran das liegt und wie ich die Daten richtig in Home Assistant kriege?
Ich habe auch schon versucht, die monatlichen Stromverbräuche zu nehmen, aber die weichen auch (deutlich) von den angezeigten Werten in der ViCare App ab.
Guten Morgen,
das Problem haben ich und viele andere auch. Gegen 2.00 Uhr morgens wird der Stromverbrauch nicht mehr aktualisiert.
Versuche mal über ViCare das Kommunikationsmodul zurückzusetzen (z.B. zum Frühstück 🙂 ). Das hilft bei mir immer. Dann sollten die Daten bis zum nächsten Tag ca. 2.00 Uhr verfügbar sein.
Eine Ursache kenne ich nicht - sind doch die Daten in ViCare vorhanden. Ich weiss auch nicht, ob sich das in Home Assistant automatisieren lässt.
Viele Grüße
Jörg
Hinweis:
mit zurücketzen meine ich den Befehl "Kommunikationsmodul neu starten" im Abschnitt Einstellungen/Kommunikationsmodul in ViCare
Grüße
Jörg
Ich habe das Problem auch und finde es äusserst lästig, jeden Tag das Kommunikationsmodul neu zu starten. Dieses Problem mit dem Tagesstromverbrauch müsste Viessmann endlich mal lösen.
Eine Möglichkeit, das zu automatisieren, habe ich nicht gefunden, jedenfalls nicht mit der LAN-Verbindung.
Wenn die WP über WLAN verbunden ist, kann man z.B. bei der Fritz!Box automatisch in der Nacht das WLAN abschalten und wieder anschalten.
Gruß Gerd