Hallo,
ich habe einen Vitocharge VX3 und eine Vitocal. Beide Geräte sind in der ViCare App eingebunden.
Die Wärmepumpe ist bereits etwas länger im Home Assistant über die offizielle Integration eingebunden. Gestern habe ich den Wechselrichter in ViCare eingebunden, aber er taucht nach Neuanlage nicht im Home Assistant auf. Ich habe auch bereits einen neuen Client im Developer Portal angelegt und die Integration neuerstellt.
Was muss ich tun um den Wechselrichter auch in Home Assistant zu sehen?
Ich habe jetzt mit der Viessmann API ausprobiert, ob ich an die Werte für die Vitocharge VX3 komme. Das hat nicht geklappt. In der Dokumentation habe ich gesehen, dass die Data Points der Vitocharge nicht im Basic Plan enthalten sind. Ich werde versuchen, ob der Zugriff mit dem Advanced Plan funktioniert.
Wenn du meinst, dass man so ein Geschäftsgebaren mit einen eigenen Daten unterstützen muss.
Wenn du deine Integration auf openE3 per CAN-Bus umbaust, bist nicht mehr vom "SuperDuper Plan" nach Gutsherrenart abhängig.
VG