abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

störung f.689-65

Meine Vitocharge VX3 ist heute mit der Störung F.689-65 ausgestiegen. In einigen Beiträgen hier habe ich gelesen, daß aus- und wieder einschalten den Fehler (für 50 Tage) behebt. Aber wie geht das? Über das Menü lässt sie sich nicht abschalten.

7 ANTWORTEN 7

Ok. Der reboot hat nun doch geklappt und die Anlage läuft wieder. Ist das "50 Tage" Problem inzwischen gelöst? Wie stelle ich fest, ob ich ein SW Update brauche und wenn ja, wie bekomme ich es? 

Hallo @WolfgangKr ,

 

hierfür kannst du in deiner ViCare App die automatischen Updates aktivieren. Dann zieht sich deine Anlage die neusten Updates automatisch und installiert diese für dich.


Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team

@Sebastian_Fels  - der VX3 ... bekommt m.W. keine autom. Updates und muss, wenn, vor Ort gepatched werden.

Hat sich da was geändert ? Wäre mir neu ...


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)

Hallo @AndyH ,

 

ja, da hat sich was geändert. Er zieht auch so automatisch Updates.


Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team

Interessant. Auch Typ A ? Via CANBus ?

 


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)

Hey,

 

grundsätzlich jeder VX3, der über die ViCare verbunden ist.


Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team

Schwer zu glauben via CANBus ... kann man das iwo nachlesen, changelog oder so ?


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)
Top-Lösungsautoren