abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ViCare Daten Einspeistarif

Bei der ViCare Version 3.31.0 kann man unter TARIFE seine Daten für den Hausstromtarif etc. eintragen.  Weshalb kann ich unter EINSPEISETARIF nicht meine 8,2 Ct/W eintragen die ich vom Netzbetreiber erhalte. Die App gibt nach Eingabe der IB Daten 0,0634 EUR/kwh fest vor. Nicht veränderbar.

2 ANTWORTEN 2

Ich habe das gestern auch eingerichtet.

Die App rechnet das aus und orientiert sich dabei am Inbetriebnahme-Datum und an der installierten Nennleistung, welche im EMS eingetragen wurde. 

 

Ich habe in 2023 13,36 kWp installiert, 13,3 kWp sind im EMS eingetragen. Das macht lt. App 7,1 ct Einspeisevergütung. Tatsächlich sind es 7,92 ct. Zumindest nah dran.

Die App macht es sich trotzdem zu einfach, denn ...

 

"Die Einspeisevergütung wird anteilig berechnet, d.h. für die ersten 10 kWp wird eine Einspeisevergütung von 8,20 ct./kWh gezahlt. Die PV-Leistung über 10 kWp wird anteilig mit 7,10 ct./kWh vergütet." 

 

Ja, warum kann man das nicht selbst richtig eintragen, auf dass es dann stimmt ? Gute Frage ...

Ich habe die gleiche Frage Warum kann man das nicht selbst eintragen? Mein Einspeisetarif ist ca 10 Jahre alt und sehr hoch