Nach dem aktuell neuen Solarspitzengesetz soll es in Überschusszeiten keine Einspeisevergütung mehr geben, gleichzeitig wird aber auch ermöglicht in diesen Zeiten günstigen Netzstrom in den privaten Akkuspeicher z. B. VX3 zu laden und in Zeiten "teuren" Stroms zu verbrauchen oder zu verkaufen.
Daher die Frage: Wann ist es möglich den VX3 manuel mit der ViCare App per Netzstrom zu laden? Wann wird es möglich den VX3 mit dynamischen Stromtarif automatisiert - also analog zum SmartCharging beim E-Auto - zu laden? Wann und wie ist es möglich dynamische Stromtarife zu integrieren (z. B. Tibber)?
Vielen Dank vorab!
Hallo @ErwinRödefeld ,
entsprechende Funktionen sind bereits in Planung und in der Entwicklung, allerdings können wir dir diesbezüglich kein genaues Datum nennen, bis wann das Update kommt. Allerdings arbeiten unsere Programmierer bereits mit Vollgas an der Sache.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Off topic oder auch nicht ...
Es wäre auch ganz toll, wenn die Entwickler mit Überschall daran arbeiten würden, dass das "Prognosebasierte Batterieladen" nach 1,5 Jahren Nicht-Funktionieren mal tun würde ... das rechnet sich z.T. noch günstiger als Netzstrom aus einem dynamischen Tarif.
Auch hierzu gibt es - wer hätte es gedacht - kein genaues Datum, keine weitere Info, kein konkretes Feedback etc. ... und ich bekomme langsam echt einen Kragen, wenn ich - wie oben - die immer gleichen Phrasen von Planung, man arbeitet daran etc. lese und es passiert doch nichts - sorry, aber ist doch wahr !
@Sebastian_Fels - nichts gegen dich ...