Liebes Viessmann-Team,
nach – leider erneut – unzähligem Hin und Her mit Service-Hotline, regionaler Verkaufsniederlassung etc. hoffe ich nun hier im Forum auf eine zielführende und vor allem verbindliche Antwort. Vielen Dank schon jetzt hierfür!
Folgender Sachverhalt:
Wir haben eine Viessmann PV-Anlage (K2 Montagesystem mit Viessmann Vitovolt 300 Solarmodulen Typ M 410WK). Leider haben wir seit geraumer Zeit ein Taubenproblem unter unserer Anlage, weswegen wir nun eine so genannte "Taubenabwehr" installieren lassen wollen/müssen.
Unser zuständiger Viessmann-Fachpartner meldet sich leider nicht bei uns zurück (mehrere Anfragen telefonisch und per E-Mail), weswegen wir die Installation der "Taubenabwehr" u.U. von einem anderen Fachbetrieb (Dachdecker) vornehmen lassen wollen/müssen.
Zwei Systeme stehen hier derzeit zur näheren Auswahl:
- ein System mit Clips von BirdBlocker sowie
- ein kleb- und schraubbares System von STIXX Solar
Meine erste Frage:
Gibt es ein "Taubenabwehr"-System das Viessmann explizit selbst empfiehlt und das kompatibel mit unserer Viessmann PV-Anlage ist?
Meine zweite Frage:
Wie verhält es sich mit der Modul-Garantie, wenn "fremde" Taubenabwehr-Systeme verbaut werden? Diese Frage vor allem im Hinblick auf eine etwaige Schraub-Montage für eine bessere Stabilität bzw. Haltbarkeit der Taubenabwehr?
Da wir die Maßnahme zeitnah umsetzen möchten, freue ich mich über Ihre baldige Rückmeldung hier im Forum. Vielen Dank und freundliche Grüße
Thomas Schäfges
Ich wüsste jetzt nicht, dass Viessmann sowas überhaupt anbietet geschweige denn, einen Anbieter empfiehlt.
Zumal sich die Abwehrmassnahmen eher auf die Aussenkanten der Module beschränken.
Irgendwelche Bohrarbeiten an den Modulen sind sicher zu unterlassen. Da würde ich eher auf Klemmsysteme umsteigen. Kleben wird vermutlich auch gehen. Allerdings sollte der Kleber UV-Beständig sein.
Du meinst doch sowas hier:https://www.amazon.de/taubenabwehr-photovoltaik/s?k=taubenabwehr+photovoltaik
Danke für deine Antwort, Franky. Trotzdem benötige ich eine verbindliche Aussage von Viessmann. Und die soll es lt. Viessmann-Service-Hotline bzw. der Niederlassung Mannheim hier geben...
Es gibt Modulhersteller, die bspw. eine Installation per Verschraubung freigeben. Zu Viessmann finde ich hier jedoch keine Infos. Und u.U. weiß Viessmann ja von einem System, das mit ihren PV-Anlagen besonders gut harmoniert.
Im Anhang siehst du die Produkte, die für uns interessant sind. PV-Bürsten, wie unter anderem in deinem Link zu sehen, werden von Profis definitiv nicht empfohlen, da diese nur in den Zwischenraum (PV/Dachziegel) gestopft werden und von den Tauben sogar gerne als zusätzliches Nistmaterial genutzt werden. Eine Wissenschaft für sich...
Da musst mal warten, bis Floh und Kollegen hierdrauf aufmerksam werden.
Was übrigens gar keine Option darstellt: Ultraschall. Den können Vögel nicht hören.